Startseite sozial - Akkordeon

Fachdienst für die Sozialbranche

epd sozial ist der wöchentliche Branchendienst für einen der bedeutendsten Wachstumsmärkte der Zukunft. epd-Redakteure und Fachautoren berichten über die Themen Gesundheit, Pflege und Behinderung; Kinder, Jugend und Senioren; Familie und Migration sowie Armut und Arbeit.

Schnell und gut informiert

epd sozial und epd sozial aktuell beleuchten aktuelle Entwicklungen und langfristige Trends in Sozialwirtschaft, -recht und -politik. Die Publikation ist außerdem eine Plattform für Meinungen und Debatten.

Für Verantwortliche in Diakonie und Kirche, Unternehmen und Politik bietet epd sozial einen Überblick über die Neuigkeiten der Branche und zugleich wichtigen Informationsvorsprung für Handelnde vor Ort. Der Branchendienst präsentiert erfolgreiche Unternehmensmodelle, Fallbeispiele und in einem umfangreichen Rechtsteil Gerichtsentscheidungen mit Relevanz für die Sozialbranche.

Modernes Digitalprodukt

Der umfassende wöchentliche Branchendienst erscheint immer freitags. Die Kunden erhalten eine Mail, über die sie bequem die einzelnen Artikel anklicken können. epd sozial passt sich in seiner Darstellung dem Endgerät an und kann auf dem Desktop ebenso gelesen werden wie auf Tablet oder Smartphone.

Zusätzlich zum Wochenprodukt erscheint an jedem Werktag nachmittags der tägliche Newsletter epd sozial aktuell mit den wichtigsten Nachrichten aus Politik und Branche vom Tage.

epd sozial kostet jährlich 339 Euro.

Themen
Politik
Branche
Recht
Köpfe
s:19:"Hinweisschild Rente";
Bundessozialministerin Bärbel Bas (SPD) sorgt für Schlagzeilen: Sie findet, dass auch Beamte, Selbstständige und Abgeordnete in die gesetzliche Rentenkasse einbezogen werden sollten. Die Union lehnt das ab.Berlin (epd). Doch die Debatte bleibt in der Welt und… ...
s:27:"Ausfüllen einer Pflegeakte";
In Kliniken und Heimen wird nicht nur gepflegt. Was immer auch getan wird, muss dokumentiert werden. Seit Jahren klagen Pflegekräfte über zu viel Bürokratie, doch die wird nicht weniger. Viele Fachkräfte kehren entnervt dem Job den Rücken.Berlin (epd). Mit… ...
s:14:"Georg Lunemann";
Zu einem selbstbestimmten Leben gehört es, in den eigenen vier Wänden leben zu können. Wie das auch für Menschen mit Behinderungen und hohem Unterstützungsbedarf gelingen kann, erläutert Georg Lunemann, der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), in… ...
s:15:"Ulrich Hoffmann";
„Im Koalitionsvertrag steht einiges zur Familie drin“, sagt Ulrich Hoffmann, Präsident des Familienbunds der Katholiken, im Interview mit epd sozial. Doch er schränkt gleich ein: „Vieles bleibt leider unkonkret. Es gibt wenig Verbindliches. Fast alles steht unter… ...
s:11:"Bern Meurer";
Der Präsident Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, fordert von der neuen Bundesregierung einen Kurswechsel bei der Anerkennung ausländischer Pflegekräfte. Mit der „Kompetenzvermutung“ könnten schnell zusätzliche Fachkräfte für die… ...
s:24:"Eva Maria Welskop-Deffaa";
Die Caritas blickt wohlwollend auf den Koalitionsvertrag. „Das Thema der sozialen Sicherheit wird mit ähnlicher Bedeutung versehen wie die äußere und innere Sicherheit“, sagt Caritaspräsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa im Interview mit epd sozial. Auch der Zuschnitt… ...
s:54:"Hinweisschild zum Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe";
Eine von psychisch kranken Menschen wirksam erstellte Patientenverfügung kann Zwangsbehandlungen ausschließen. Genehmigt dennoch ein Gericht die Zwangsmaßnahme, liegt eine Verletzung des Rechts auf körperliche Unversehrtheit vor, entschied der Bundesgerichtshof.… ...
s:30:"Bundesgerichtshof in Karlsruhe";
Hilfebedürftige Menschen sollten rechtzeitig eine ihnen passende Person als möglichen Betreuer bestimmen. Andernfalls haben geeignete Angehörige bei der Betreuerbestellung Vorrang vor einem Berufsbetreuer, entschied der Bundesgerichtshof.Karlsruhe (epd). Bei… ...
s:45:"Justitia auf dem Römerberg in Frankfurt a.M.";
Arbeitgeber können bei einer vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses die Rückzahlung von Fortbildungskosten verlangen. Wird der Arbeitnehmer mit einer formulierten Vertragsklausel jedoch unangemessen benachteiligt, ist sie unwirksam, urteilte das… ...
s:16:"Christine Vogler";
Keine Veränderung an der Spitze: Der Deutsche Pflegerat hat Christine Vogler im Amt der Präsidentin bestätigt. Vier neue Mitglieder ziehen in das Leitungsgremium ein.Berlin (epd). Christine Vogler (56) bleibt an der Spitze des Deutschen Pflegerats (DPR). Sie… ...
s:14:"Thomas Herkert";
Die Caritas in der Erzdiözese Freiburg trauert um ihren früheren Diözesan-Caritasdirektor Thomas Herkert. Er erlag am 2. Mai einer schweren Krankheit.Freiburg (epd). Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg trauert um Thomas Herkert. Der ehemalige… ...
s:17:"Matthias Scheller";
Der Vorsitzende der Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg, Matthias Scheller, verlässt das Sozialunternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. September.Hamburg (epd). Matthias Scheller (61), Chef der Immanuel Albertinen Diakonie (IAD… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.