Startseite sozial - Akkordeon

Fachdienst für die Sozialbranche

epd sozial ist der wöchentliche Branchendienst für einen der bedeutendsten Wachstumsmärkte der Zukunft. epd-Redakteure und Fachautoren berichten über die Themen Gesundheit, Pflege und Behinderung; Kinder, Jugend und Senioren; Familie und Migration sowie Armut und Arbeit.

Schnell und gut informiert

epd sozial und epd sozial aktuell beleuchten aktuelle Entwicklungen und langfristige Trends in Sozialwirtschaft, -recht und -politik. Die Publikation ist außerdem eine Plattform für Meinungen und Debatten.

Für Verantwortliche in Diakonie und Kirche, Unternehmen und Politik bietet epd sozial einen Überblick über die Neuigkeiten der Branche und zugleich wichtigen Informationsvorsprung für Handelnde vor Ort. Der Branchendienst präsentiert erfolgreiche Unternehmensmodelle, Fallbeispiele und in einem umfangreichen Rechtsteil Gerichtsentscheidungen mit Relevanz für die Sozialbranche.

Modernes Digitalprodukt

Der umfassende wöchentliche Branchendienst erscheint immer freitags. Die Kunden erhalten eine Mail, über die sie bequem die einzelnen Artikel anklicken können. epd sozial passt sich in seiner Darstellung dem Endgerät an und kann auf dem Desktop ebenso gelesen werden wie auf Tablet oder Smartphone.

Zusätzlich zum Wochenprodukt erscheint an jedem Werktag nachmittags der tägliche Newsletter epd sozial aktuell mit den wichtigsten Nachrichten aus Politik und Branche vom Tage.

epd sozial kostet jährlich 316,80 Euro.

Themen
Politik
Branche
Recht
Köpfe
s:35:"Drachensteigen an der Nordseeküste";
Mehr als jeder fünfte Deutsche kann sich keinen Urlaub leisten. Rentner und Familien sind besonders oft betroffen. Eine Rentnerin und der Vater einer schwerbehinderten Tochter berichten.Frankfurt a. M. (epd). Über 14 Jahre ist es her, dass Gudrun Bayerlein (… ...
s:68:"Ehemalige Drogenabhaengige: "Bei Medikamenten hat es keiner gemerkt"";
Zwei Jahrzehnte lang war Gudrun Schmittat abhängig von Beruhigungsmitteln und starken Schmerzmitteln. Es betrifft Millionen Menschen in Deutschland: Sie sind medikamentenabhängig - auch weil Ärzte bei Verordnungen nicht immer den Überblick haben.Mettmann,… ...
s:33:"Kindergrundsicherung (Themenbild)";
Familienministerin Paus hat ihren Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung nicht wie geplant am 13. September dem Kabinett vorgelegt. Sozialverbände sehen nun den Zeitplan gefährdet und wiederholen ihre Kritik, die neue Leistung sei nicht hoch genug.Berlin (epd… ...
s:20:"Wohnung eines Messie";
Wer die Wohnung eines Messies betritt, ist geschockt: Räume sind zugestellt mit überflüssigen Gegenständen. Essensreste liegen herum und riechen. Menschen mit dem Messie-Syndrom brauchen Hilfe. Ihre Zahl wird auf bundesweit drei Millionen geschätzt.Frankfurt… ...
s:90:"Wo alles begann: der grüßende Jesus am Gründungsort der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal";
Pastor Friedrich von Bodelschwingh revolutionierte die städtische Obdachlosenfürsorge. Er ließ in Berlin Gestrandete in Arbeiterkolonien beherbergen - ab 1906 auch in Lobetal. Es war die Keimzelle des diakonischen Wirkens in Lobetal, das sich bis heute stetig… ...
s:12:"Ulrich Lilie";
Im 175. Jubiläumsjahr der Diakonie erinnert der Präsident des Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Lilie, an die Grundüberzeugung der evangelischen Sozial- und Hilfseinrichtungen: „Gott will, dass allen Menschen geholfen wird.“Berlin (epd). Nach der Überzeugung von… ...
s:35:"Ein Treppenhaus in einem Pflegeheim";
Staatliche Investitionszuschüsse für Pflegeheime sollen Heimplätze billiger machen und Bewohner entlasten. Daran sind dann Heimbetreiber so lange gebunden, wie sie Vorteile aus der Förderung ziehen, urteilte das Bundessozialgericht.Kassel (epd). Das… ...
s:46:"Eine Krankenschwester verabreicht Medikamente.";
Bei einem Streik an einer Klinik dürfen Patientinnen und Patienten nicht gefährdet werden. Daher ist ein Notdienst während des Streiks Pflicht, der aber nur eine Minimalversorgung sicherstellen muss, urteilte das Landesarbeitsgericht Stuttgart.Stuttgart,… ...
s:14:"Vater mit Kind";
Länger krank zu sein, darf sich nicht auf den Elterngeld-Plus-Anspruch während der Partnerschaftsbonusmonate auswirken. Denn auch bei einer Arbeitsunfähigkeit liegt eine „Erwerbstätigkeit“ vor, so dass Elterngeld Plus gezahlt werden muss, entschied das… ...
s:13:"Angela Merkel";
Der ehemalige Diakoniepräsident und heutige Vorsitzende des Kuratoriums der Stephanus-Stiftung, Klaus-Dieter Kottnik, ist mächtig stolz: Angela Merkel hat den Ehrenvorsitz des Aufsichtsgremiums übernommen.Berlin (epd). Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)… ...
s:15:"Sabine Andresen";
Die ehemalige Vorsitzende der Missbrauchs-Aufarbeitungskommission, Sabine Andresen, ist für ihr Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.Berlin (epd). Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) überreichte der Frankfurter… ...
s:14:"Christoph Wutz";
Christoph Wutz (55) übernimmt an der Seite von Benedikt Welter als Direktor die Leitung des Diözesan-Caritasverbandes Trier. Er kommt von der Stiftung Lebensräume in Offenbach.Trier (epd). Christoph Wutz ist Betriebswirt und studierte auch Politikwissenschaft… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.