Startseite sozial - Akkordeon

Fachdienst für die Sozialbranche

epd sozial ist der wöchentliche Branchendienst für einen der bedeutendsten Wachstumsmärkte der Zukunft. epd-Redakteure und Fachautoren berichten über die Themen Gesundheit, Pflege und Behinderung; Kinder, Jugend und Senioren; Familie und Migration sowie Armut und Arbeit.

Schnell und gut informiert

epd sozial und epd sozial aktuell beleuchten aktuelle Entwicklungen und langfristige Trends in Sozialwirtschaft, -recht und -politik. Die Publikation ist außerdem eine Plattform für Meinungen und Debatten.

Für Verantwortliche in Diakonie und Kirche, Unternehmen und Politik bietet epd sozial einen Überblick über die Neuigkeiten der Branche und zugleich wichtigen Informationsvorsprung für Handelnde vor Ort. Der Branchendienst präsentiert erfolgreiche Unternehmensmodelle, Fallbeispiele und in einem umfangreichen Rechtsteil Gerichtsentscheidungen mit Relevanz für die Sozialbranche.

Modernes Digitalprodukt

Der umfassende wöchentliche Branchendienst erscheint immer freitags. Die Kunden erhalten eine Mail, über die sie bequem die einzelnen Artikel anklicken können. epd sozial passt sich in seiner Darstellung dem Endgerät an und kann auf dem Desktop ebenso gelesen werden wie auf Tablet oder Smartphone.

Zusätzlich zum Wochenprodukt erscheint an jedem Werktag nachmittags der tägliche Newsletter epd sozial aktuell mit den wichtigsten Nachrichten aus Politik und Branche vom Tage.

epd sozial kostet jährlich 316,80 Euro.

Themen
Politik
Branche
Recht
Köpfe
s:17:"Daniel Terzenbach";
Daniel Terzenbach, Vorstandsmitglied bei der Bundesagentur für Arbeit, soll als Sonderbeauftragter der Bundesregierung für die Arbeitsmarktintegration geflüchtete Menschen möglichst bald in Jobs bringen. Es müsse auch nach dem Verfassungsgerichtsurteil dabei bleiben… ...
s:46:"Tafel in Starnberg: Arm unter reichen Nachbarn";
Im Kreis Starnberg ist das Leben teurer als fast überall sonst in Deutschland. Allerdings haben die meisten dort auch mehr Geld als die Bevölkerung im Rest des Landes. Aber: Die hohen Lebenshaltungskosten müssen auch die Armen in Starnberg bezahlen.Starnberg… ...
s:54:"Im Bundestag wird über den Haushalt 2024 entschieden.";
Die für 23. November geplante abschließende Sitzung des Haushaltsausschusses wurde kurzfristig verschoben. Nach dem Karlsruher Urteil steht die Haushaltspolitik der Ampel-Koalition auf dem Prüfstand, weil Milliarden für Klimaschutz und andere Vorhaben fehlen.… ...
s:34:"DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt";
Seit Jahren plädieren Sozialverbände für eine grundlegende Pflegereform. Auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Dass es dabei nicht vorangeht, geht auf das Gemüt, sagte Präsidentin Gerda Hasselfeldt im Interview und spricht von einer hohen Frustrationstoleranz: „Doch… ...
s:36:"Thema Kinderarmut: Kinderreport 2023";
Die Debatten über die geplante Kindergrundsicherung reißen nicht ab. So gab es auch in der jüngsten Sitzung des Bundesrates viel Kritik an den Plänen der Ampel. Sozialverbände fordern trotz aller Mängel im Detail, das Reformvorhaben gegen Kinderarmut umzusetzen. Es… ...
s:11:"Ronja Voigt";
Das Sozialwerk St. Georg e. V. will Menschen mit Assistenzbedarf ein selbstbestimmtes Leben nach ihren Wünschen und Bedürfnissen ermöglichen. Das gilt auch für den Bereich der Arbeit. Ronja Voigt erläutert in ihrem Gastbeitrag, wie das mit dem Konzept „Inklusion 360… ...
s:27:"Beschäftigte im Homeoffice";
Arbeitgeber können die im Homeoffice erbrachte Arbeitsleistung schwerer kontrollieren. Werfen sie einer Beschäftigten im Homeoffice Faulheit vor und wollen sie deshalb keinen Lohn zahlen, müssen sie ihren Vorwurf auch beweisen können, urteilte das… ...
s:33:"Computer-Maus auf einem Schulheft";
Schulen haben laut Bundesverfassungsgericht eine Pflicht zur Inklusion. Werden einzelne schulische Leistungen wegen einer Behinderung nicht bei der Benotung berücksichtigt, ist das im Abschlusszeugnis zu vermerken, urteilte das Gericht zu Schülern mit Legasthenie.… ...
s:33:"Antrag auf Erwerbsminderungsrente";
Behinderte Menschen können nicht zu Hause die Prüfung ihrer Erwerbsfähigkeit verlangen. Lehnen sie eine auswärtige Begutachtung ohne ausreichenden Grund ab, kann ihnen die Rente wegen fehlender Mitwirkung versagt werden, urteilte das Landessozialgericht Stuttgart.… ...
s:13:"Ronny Rösler";
Der Diakon Ronny Rösler wird Pädagogisch-Diakonischer Vorstand der Evangelischen Stiftung Neinstedt. Er tritt 2024 die Nachfolge von Hans Jaekel an.Neinstedt (epd). Vorstandswechsel in der Evangelischen Stiftung Neinstedt: Der Personalausschuss hat dem… ...
s:13:"Joerg Antoine";
Die Lafim-Diakonie mit Sitz in Potsdam erhält ein neues Vorstandsmitglied: Jörg Antoine, der von 2015 bis 2022 Chefjurist der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz war, wird bei Lafim kaufmännischer Vorstand.Potsdam (epd). Der… ...
s:16:"Uelker Radziwill";
Die Berliner Arbeiterwohlfahrt (AWO) wird weiterhin von einer Frau geführt: Neue Landesvorsitzende ist Ülker Radziwill. Sie folgt auf Ina Czyborra, die vier Jahre lang an der Spitze des Verbandes stand.Berlin (epd). Auf der 25. Landeskonferenz der AWO wurde… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.