Startseite sozial - Akkordeon

Fachdienst für die Sozialbranche

epd sozial ist der wöchentliche Branchendienst für einen der bedeutendsten Wachstumsmärkte der Zukunft. epd-Redakteure und Fachautoren berichten über die Themen Gesundheit, Pflege und Behinderung; Kinder, Jugend und Senioren; Familie und Migration sowie Armut und Arbeit.

Schnell und gut informiert

epd sozial und epd sozial aktuell beleuchten aktuelle Entwicklungen und langfristige Trends in Sozialwirtschaft, -recht und -politik. Die Publikation ist außerdem eine Plattform für Meinungen und Debatten.

Für Verantwortliche in Diakonie und Kirche, Unternehmen und Politik bietet epd sozial einen Überblick über die Neuigkeiten der Branche und zugleich wichtigen Informationsvorsprung für Handelnde vor Ort. Der Branchendienst präsentiert erfolgreiche Unternehmensmodelle, Fallbeispiele und in einem umfangreichen Rechtsteil Gerichtsentscheidungen mit Relevanz für die Sozialbranche.

Modernes Digitalprodukt

Der umfassende wöchentliche Branchendienst erscheint immer freitags. Die Kunden erhalten eine Mail, über die sie bequem die einzelnen Artikel anklicken können. epd sozial passt sich in seiner Darstellung dem Endgerät an und kann auf dem Desktop ebenso gelesen werden wie auf Tablet oder Smartphone.

Zusätzlich zum Wochenprodukt erscheint an jedem Werktag nachmittags der tägliche Newsletter epd sozial aktuell mit den wichtigsten Nachrichten aus Politik und Branche vom Tage.

epd sozial kostet jährlich 316,80 Euro.

Themen
Politik
Branche
Recht
Köpfe
s:12:"Stefan Selke";
Stefan Selke fordert angesichts des starken Zulaufs zu den Tafeln eine Debatte über den Umgang mit Menschen mit geringem Einkommen. Ein Freiwilligensystem könne nicht Existenzsicherung leisten, sagt der Professor der Hochschule Furtwangen im Interview.… ...
s:42:"Studierende an der Universität in Nairobi";
Weil in Deutschland Fachkräfte fehlen und in Kenia vielen jungen Menschen die Perspektiven, arbeiten Hochschulen aus Nairobi und Koblenz gemeinsam an einer Lösung. Ein erster Schritt ist ein Programm für angehende Pflege-Azubis aus Ostafrika.Nairobi (epd).… ...
s:17:"Malen in der Kita";
Eine Studie zeigt die Kluft in der frühkindlichen Bildung: Kinder aus gut verdienenden Familien bekommen doppelt so häufig einen Kitaplatz als Kinder aus armen Familien. Bildungsforscherinnen fordern mehr Unterstützung für benachteiligte Familien.Frankfurt a.… ...
s:19:"Cai-Nicolas Ziegler";
Ärzte und Pflegekräfte verdienen in der Zeitarbeit oft mehr als festangestellte Kollegen. Warum das berechtigt ist und Zeitarbeitsunternehmen für das Gesundheitssystem gut sind, erklärt der Geschäftsführer des Personaldienstleisters doctari, Cai-Nicolas Ziegler, im… ...
s:17:"Günter Scheidler";
Nach dem Zweiten Weltkrieg verbrachten Hunderttausende ihre Kindheit in Anstalten. Einer davon ist Günter Scheidler, der in einem evangelischen Kinderheim in Wuppertal lebte. In einem Buch erinnert sich das ehemalige Heimkind an die schwere Zeit.Gelsenkirchen… ...
s:83:"Para-Eisschwimmerin Tina Deeken bei der Weltmeisterschaft 2022 im polnischen Glogow";
Tina Deeken ist mehrfache Weltmeisterin im Para-Eisschwimmen. Der Sport im extrem kalten Wasser sei gut gegen ihre Schmerzen, sagt die Athletin, die nur mit Stöcken und Orthesen laufen kann. Aber Überwindung kostet sie die Kälte trotzdem jedes Mal.Hannover (… ...
s:20:"Behindertenparkplatz";
Gehbehinderte Menschen müssen für das Parken auf Behindertenparkplätzen nicht absolut gehunfähig sein. Wenn sie nur in vertrauter Umgebung oder auf glatten Böden etwas gehen können, kann eine „außergewöhnliche Gehbehinderung“ vorliegen.Kassel (epd). Eine… ...
s:30:"Organ-Explantation in Augsburg";
Krankenkassen müssen Organtransplantationen auch bei manipulierten Patientendaten bezahlen. Entscheidend für den Honoraranspruch ist allein, ob der Eingriff erforderlich war und qualitativ einwandfrei erfolgte, urteilte das Bundessozialgericht zum Göttinger… ...
s:73:"Pflegeeltern müssen unter Umständen mehr Krankenkassenbeiträge zahlen.";
Für die Aufnahme von Pflegekindern gibt es steuerfreies Pflegegeld. Allerdings müssen freiwillig versicherte Pflegeeltern für den im Pflegegeld enthaltenen Erziehungsbeitrag nach einem Urteil höhere Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge zahlen.Schleswig (… ...
s:18:"Gabriele Steinbach";
Die ehrenamtliche Bremer Obdachlosen-Ärztin Gabriele Steinbach hat am 9. März das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Seit mehr als zwölf Jahren kümmert sich die Medizinerin um die Menschen am Rande der Gesellschaft.Bremen (epd). Anerkennung für ihr… ...
s:11:"Amal Abbass";
Die Psychologin und Sozialunternehmerin Amal Abbass ist mit dem Berliner Frauenpreis ausgezeichnet worden. Sie kämpft seit Jahren vehement gegen Mehrfachdiskriminierungen.Berlin (epd). Amal Abbass hat den Berliner Frauenpreis erhalten. Die gebürtige… ...
s:15:"Ruediger Schuch";
Die Diakonie Deutschland bekommt einen neuen Präsidenten. Der westfälische Theologe Rüdiger Schuch folgt auf Ulrich Lilie, der nach neuneinhalb Jahren an der Spitze des evangelischen Wohlfahrtsverbandes zum Jahresende in den Ruhestand geht.Berlin (epd).… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.