Startseite sozial - Akkordeon

Fachdienst für die Sozialbranche

epd sozial ist der wöchentliche Branchendienst für einen der bedeutendsten Wachstumsmärkte der Zukunft. epd-Redakteure und Fachautoren berichten über die Themen Gesundheit, Pflege und Behinderung; Kinder, Jugend und Senioren; Familie und Migration sowie Armut und Arbeit.

Schnell und gut informiert

epd sozial und epd sozial aktuell beleuchten aktuelle Entwicklungen und langfristige Trends in Sozialwirtschaft, -recht und -politik. Die Publikation ist außerdem eine Plattform für Meinungen und Debatten.

Für Verantwortliche in Diakonie und Kirche, Unternehmen und Politik bietet epd sozial einen Überblick über die Neuigkeiten der Branche und zugleich wichtigen Informationsvorsprung für Handelnde vor Ort. Der Branchendienst präsentiert erfolgreiche Unternehmensmodelle, Fallbeispiele und in einem umfangreichen Rechtsteil Gerichtsentscheidungen mit Relevanz für die Sozialbranche.

Modernes Digitalprodukt

Der umfassende wöchentliche Branchendienst erscheint immer freitags. Die Kunden erhalten eine Mail, über die sie bequem die einzelnen Artikel anklicken können. epd sozial passt sich in seiner Darstellung dem Endgerät an und kann auf dem Desktop ebenso gelesen werden wie auf Tablet oder Smartphone.

Zusätzlich zum Wochenprodukt erscheint an jedem Werktag nachmittags der tägliche Newsletter epd sozial aktuell mit den wichtigsten Nachrichten aus Politik und Branche vom Tage.

epd sozial kostet jährlich 316,80 Euro.

Themen
Politik
Branche
Recht
Köpfe
s:47:"Trauer um einen getöteten Schüler in Wunstorf";
Die Tat schockierte Deutschland: Ein 14-Jähriger aus Wunstorf hat gestanden, im Januar einen gleichaltrigen Mitschüler getötet zu haben. Im epd-Interview spricht nun erstmals Schulleiterin Elke Helma Rothämel über das Verbrechen.Wunstorf (epd). Das… ...
s:28:"Protest gegen Pflegenotstand";
Der Unmut über die vom Bundestag beschlossene Reform ist gewaltig. Verbände und Oppositionspolitiker sprechen abschätzig von einem „Reförmchen“. Die Novelle werde dem Ernst der Lage nicht gerecht. Das Pflegesystem müsse neu konzipiert werden.Bonn, Berlin (epd… ...
s:24:"Notfallseelsorge in Bonn";
In Deutschland übernehmen nach Katastrophen Notfallseelsorge- und Kriseninterventionsteams die psychosoziale Notfallversorgung. Im internationalen Vergleich zeigt sich, dass das deutsche, auf Ehrenamt aufbauende System Vor- und Nachteile hat.München (epd). Es… ...
s:15:"Claudia Brinken";
Um Paare nach einer Adoption besser beraten und begleiten zu können, braucht es nach der Auffassung von Claudia Brinken mehr Personal. Die Caritas-Expertin analysiert im Gastbeitrag die Lage der freien Träger und skizziert Auswege aus der Finanznot.Für viele… ...
s:29:"Petra Krammel in ihrer Küche";
Unterwegs Händewaschen, die Nudeln im obersten Regal beim Einkauf, der Bürojob mit Aktenschränken: Unsere Lebenswelt ist fast überall auf „normal große“ Erwachsene eingestellt. Für kleinwüchsige Menschen ist das ein Problem, sagt Petra Krammel.Volkach (epd).… ...
s:62:"Maik Müller hat eine Herz-Lungen-Transplantation hinter sich.";
Dass bei einem Menschen Herz und Lungenflügel transplantiert werden, ist sehr selten. 2021 wurde dieser Eingriff nur bei zwei Patienten in Deutschland vorgenommen. Einer von ihnen ist Maik Müller. Ohne diese komplizierte Operation würde er wohl nicht mehr leben.… ...
s:29:"Schild des Bundesgerichtshofs";
Für die gerichtliche Bestellung eines Betreuers muss für jeden einzelnen Aufgabenbereich auch wirklich ein Betreuungsbedarf bestehen. Es ist nicht zulässig, allein wegen einer schweren psychischen Erkrankung eine umfassende Betreuung anzuordnen.Karlsruhe (epd… ...
s:38:"Eine Frau zerreißt ihr Hochzeitsfoto.";
Bei der Trennung von Eltern brauchen Kinder Umgang mit beiden Elternteilen. Liegen Eltern hierüber im Streit, darf ein Familiengericht den Umgang mit dem Vater nicht allein von Schulunterrichtsende und -anfang abhängig machen, fordert das Oberlandesgericht Karlsruhe… ...
s:33:"Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung";
Bei einer wiederholten Arbeitsunfähigkeit muss der Arbeitgeber prüfen können, ob neue Erkrankungen vorliegen. Für eine erneute Lohnfortzahlung im Krankheitsfall muss der Arbeitnehmer daher nach einem Urteil im Zweifel seine Krankheiten offenlegen.Erfurt (epd… ...
s:15:"Nicole Ruprecht";
Nicole Ruprecht übernimmt beim Heidelberger Gesundheits- und Bildungsunternehmen SRH die neue Funktion des Chief Digital Officers Healthcare (CDO). Sie soll die digitale Transformation und digitale Lösungen im Gesundheitsbereich vorantreiben.Heidelberg (epd… ...
s:15:"Klaus Reinhardt";
Das Ergebnis fiel knapp aus: Der Allgemeinmediziner Klaus Reinhardt hat beim Ärztetag die Wahl zum Präsidenten der Bundesärztekammer gegen die Vorsitzende des „Marburger Bundes“, Susanne Johna, mit 125 zu 122 Stimmen gewonnen. Er bleibt für weitere vier Jahre im Amt… ...
s:15:"Sabine Andresen";
Beim Kinderschutzbund geht eine Ära zu Ende. Heinz Hilgers war 30 Jahre lang Präsident der Organisation - jetzt wird er von der Frankfurter Erziehungswissenschaftlerin Sabine Andresen abgelöst.Berlin (epd). Die Erziehungswissenschaftlerin Sabine Andresen ist… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.