Startseite Mitte-West - Akkordeon

Der epd-Landesdienst Mitte-West

Der epd-Landesdienst Mitte-West deckt die drei Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland journalistisch ab. Sitz der Geschäftsführung ist Frankfurt am Main. Dort sowie in Mainz, Speyer, Wiesbaden, Gießen und Kassel gibt es Korrespondentenbüros. Der Dienst wird von einem gemeinsamen Nachrichtendesk aus gesteuert.

epd Mitte-West ist der jüngste epd-Landesdienst. Er entstand 2011 durch die Zusammenlegung der Landesdienste Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Zu seinem Themenspektrum gehört das Leben im multikulturellen, säkularen Ballungszentrum Rhein-Main ebenso wie der kirchlich hochverbundene ländliche Raum.

Im Herzen des Landesdienstes liegt die Geburtsstadt Goethes, das Banken- und Dienstleistungszentrum Frankfurt am Main mit einem der größten Flughäfen Europas. Kultur – von der Documenta-Stadt Kassel bis zum Jugendstilzentrum Darmstadt – ist ein besonderer Schwerpunkt dieses epd-Landesdiensts. Mit der Hessischen Bergstraße, der Pfalz, Rheinhessen und dem Rheingau gehören auch gleich vier bedeutende Weinbaugebiete zu seinem Bereich.

Agenturdienst

Der epd-Landesdienst wird via Satellit und E-Mail verbreitet. Der epd-Mitte-West erreicht in seinem Verbreitungsgebiet zahlreiche Tageszeitungen und die in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland angesiedelten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Empfänger sind zudem zahlreiche kirchliche Einrichtungen. Rund 4.000 Meldungen, Hintergründe, Reportagen und Features produziert der Landesdienst Jahr für Jahr. Wünschen Sie ein Angebot oder einen kostenlosen Probebezug? Dann wenden Sie sich bitte an den epd-Verkauf.

Newsletter (Hessen)

Alle Nachrichten und Berichte des epd-Landesdienstes werden wöchentlich zwei Mal im epd-Newsletter zusammengestellt. Bezug per E-Mail als PDF-Datei (Jahresbezugspreis: 120,- €).

Themen
Kirche
Soziales
Umwelt & Natur
Kultur
Politik
s:48:"Christliche Motorradfahrer starten in die Saison";
Rund 400 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer haben am 13. April an der Bergkirche in Niedergründau bei Gelnhausen die Saison angelassen. Auch 15 Polizisten der hessischen Kradstaffel seien dabei, sagte Andreas Göring vom Verband Christlicher Motorradfahrer (VCM)… ...
s:89:"Marco Koehler (l) und Marc Ihl, Initiatoren der Boulderchurch, posieren bei Umbauarbeiten";
Die „Boulderchurch“ im hessischen Bad Orb im Main-Kinzig-Kreis wird am Samstag, 12. April, offiziell eröffnet. Nach rund einem halben Jahr Bauzeit stehe den Freizeitsportlern in der Kirche eine Kletterfläche von rund 500 Quadratmetern auf zwei Ebenen zur Verfügung,… ...
s:12:"Kristin Jahn";
Der evangelische Kirchentag in Hannover steht nach Angaben der Veranstalter auch AfD-Wählern als Besucher offen. „Unzufriedene Bürger aus Ostthüringen oder Westsachsen werden wir mit unserer Einladung nur schwer erreichen. Da mache ich mir nichts vor“, sagte… ...
s:31:"Palliativmediziner Ulf Sibelius";
Die allermeisten Patienten sterben nach Aussage des Gießener Palliativmediziners Ulf Sibelius mittlerweile ohne Schmerzen. „Wir können über 90 Prozent unserer Patienten mit einer guten Therapie schmerzgestillt behandeln“, sagte der Internist in einem Gespräch mit… ...
s:55:"Drogenbenutzer in der Niddastraße in Frankfurt am Main";
Mitten im Bahnhofsviertel hat die Stadt Frankfurt am Main ein Gebäude für ihr geplantes Suchthilfezentrum gefunden. Das Objekt in der Niddastraße 76 erfülle alle notwendigen Voraussetzungen, sagte die Sozial- und Gesundheitsdezernentin Elke Voitl (Grüne) am 3. April… ...
s:119:"Schwester Annette Biecker (l.) und Marion Meister mit einer Puppe an der Babyklappe am St. Vinzenz-Krankenhaus in Hanau";
Eine Klappe, hinter der ein geheiztes Kinderbett steht. Seit 25 Jahren können Mütter in vielen Städten dort ihre Babys anonym ablegen. Seriöse Zahlen dazu, wie oft das passiert, gibt es nicht. Aber: Der von Kritikern befürchtete Andrang blieb aus. Hanau,… ...
s:118:"Abgestorbene Bäume auf der Hohen Wurzel bei Taunusstein im Taunus. Die Trockenheit ist die Ursache für die Schäden.";
Negativrekord: Noch nie war es in den vergangenen 94 Jahren in Deutschland von Anfang Februar bis Mitte April so trocken wie in diesem Jahr. Im Flächenmittel von Deutschland seien nur rund 40 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen, teilte der Deutsche Wetterdienst (… ...
s:65:"Der Lebensraum für Igel wird immer kleiner, ihr Bestand nimmt ab";
In Mainz ist ab sofort der Gebrauch von Mährobotern in der Dämmerung und nachts verboten. Die Betriebseinschränkungen seien zum Schutz von Igeln und anderen Kleintieren erlassen worden, teilte die Stadtverwaltung am 4. April mit. Das Nutzungsverbot beginnt demnach… ...
s:28:"Frau an einer U-Bahn-Station";
Das Bus- und Bahnangebot ist laut einer Greenpeace-Analyse für Millionen Menschen in Deutschland unzureichend. Rund 26 Prozent der Deutschen hätten an ihrem Wohnort einen sehr schlechten Zugang zum öffentlichen Nahverkehr, erklärte die Umweltorganisation am 21. März… ...
s:56:"Ein Feldhase hockt auf einem Feld in Schleswig-Holstein.";
Osterbote und Symboltier: Seit der Antike beflügelt der Hase auch Künstler. Tizian porträtierte Maria mit einem weißen Hasen, Dürer gestaltete ihn täuschend echt und Beuys verblüffte mit einem toten Hasen einst das Düsseldorfer Galeriepublikum. Frankfurt a.M… ...
s:72:"EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Europa mit dem Stier";
Die Gemälde des Künstlers Rudi Hurzlmeier sollten eigentlich in Räumen der EU in Brüssel hängen. Doch die EU-Verwaltung verbot die Ausstellung der politischen Karikaturen. Nun sind sie im Frankfurter Caricatura-Museum zu sehen. Frankfurt a.M. (epd). Ursula… ...
s:40:"Der Ex-Fußballer und sein Gehirn-Modell";
Das Senckenberg-Naturmuseum will zeigen, wie das komplexe Netzwerk des Gehirns arbeitet. In seiner neuen Dauerausstellung treffen Erkenntnisse der Wissenschaft auf ein prominentes Beispiel für die Leistung des Organs. Frankfurt a.M. (epd). Das in Größe und… ...
s:61:"Der Oberbürgermeister der Stadt Hanau, Claus Kaminsky (SPD).";
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister werden häufiger beschimpft und angegriffen. Der hessische Innenminister spricht von einer Gefahr für die Demokratie. Frankfurt a.M., Wiesbaden (epd). „Ich war überrascht, wie immens die Form der verbalen Gewalt und die… ...
s:81:"Susanne Schröter, Direktorin Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI)";
Trotz der Serie mutmaßlich islamistischer Anschläge mit Toten und Verletzten in Deutschland, zuletzt in Mannheim, Solingen und München, wird die Gefahr des Islamismus nach Einschätzung der Islamforscherin Susanne Schröter nicht ernst genommen. „Es geht nicht… ...
s:63:"Spezialgrundausbildung auf dem Truppenübungsplatz Munster Nord";
Eine Rückkehr zur Wehrpflicht könnte der Demografie-Expertin Katharina Spieß zufolge für eine verstärkte Ungleichheit zwischen den Geschlechtern führen, wenn lediglich Männer zu einem Dienst an der Waffe verpflichtet würden. „Wir haben kürzlich ein Arbeitspapier… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.