Christine Vogler bleibt Präsidentin des Pflegerats
s:16:"Christine Vogler";
Christine Vogler

Keine Veränderung an der Spitze: Der Deutsche Pflegerat hat Christine Vogler im Amt der Präsidentin bestätigt. Vier neue Mitglieder ziehen in das Leitungsgremium ein.

Berlin (epd). Christine Vogler (56) bleibt an der Spitze des Deutschen Pflegerats (DPR). Sie wurde am 14. Mai in Berlin als Präsidentin bestätigt. Neu in das Amt als Vizepräsidentinnen wurden das bisherige Präsidiumsmitglied Jana Luntz sowie Pascale Hilberger-Kirlum gewählt. Neu im Führungszirkel sind Kathrina Edenharter, Silke Ludowisy-Dehl, Inge Eberl und Maria Kortgen vertreten.

Vogler dankte Irene Maier und Annemarie Fajardo, den ehemaligen Vizepräsidentinnen, und Christel Bienstein, Ulrike Döring und Birgit Pätzmann-Sietas für ihr langjähriges Engagement im Präsidium. Über viele Jahre hinweg hätten sie die Arbeit des Pflegerats maßgeblich mitgestaltet, „mit strategischem Weitblick, großem persönlichen Einsatz und tiefer Verbundenheit zur Profession Pflege“.

Christine Vogler steht seit Juni 2021 an der Spitze des DPR. Zuvor war die gebürtige Stuttgarterin von 2017 bis 2021 Vizepräsidentin. Vogler ist gelernte Krankenschwester und erwarb ein Diplom als Pflegepädagogin. Sie war Lehrerin für Pflegeberufe und leitete mehrere Pflegeschulen. Seit 2020 ist die Pflegeexpertin Geschäftsführerin des BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe.

Der Deutsche Pflegerat ist der Dachverband von 22 Fachverbänden des Pflege- und Hebammenwesens. Er wurde 1998 gegründet, um mit einer Stimme für die Interessen der professionell Pflegenden in Deutschland zu sprechen. Heute vertritt er nach eigenen Angaben 1,7 Millionen beruflich Pflegende auf Bundesebene.