
Die Caritas in der Erzdiözese Freiburg trauert um ihren früheren Diözesan-Caritasdirektor Thomas Herkert. Er erlag am 2. Mai einer schweren Krankheit.
Freiburg (epd). Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg trauert um Thomas Herkert. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende und Diözesan-Caritasdirektor starb im Alter von 64 Jahren. „Wir sind zutiefst traurig darüber, dass er das langjährige Ringen mit seiner schweren Erkrankung verloren hat und nun von uns gegangen ist“, sagte die Vorstandsvorsitzende Birgit Schaer. Sie würdigte ihren Amtsvorgänger als „leidenschaftlichen Caritas-Visionär, dem es ganz besonders wichtig war, dass in der Arbeit der Caritas die Barmherzigkeit Gottes für die Menschen spürbar wird“. Schaer: „Wir verlieren mit ihm einen scharfsinnigen und präzisen Geist innerhalb der Caritas, einen über alles geschätzten Vorstandskollegen und einen einzigartigen Menschen.“
Thomas Herkert stand sechs Jahre, von 2017 bis Ende Oktober 2023, an der Spitze des Diözesan-Caritasverbandes. Wegen einer schweren Erkrankung verzichtete er auf eine weitere Amtsperiode und übergab im Einvernehmen mit Erzbischof Stephan Burger sowohl die Führung des Verbandes als auch die Leitung der Hauptabteilung Caritas im Erzbischöflichen Ordinariat zum 1. November 2023 an seine Nachfolgerin Birgit Schaer.
Der gebürtige Schwetzinger war nach Theologiestudium und Priesterweihe von 1993 bis 1995 Hochschulpfarrer an der Katholischen Hochschule Freiburg und dann bis 2001 an der Katholischen Hochschulgemeinde „Edith Stein“ an der Universität Freiburg. 2002 wurde er Direktor der Katholischen Akademie in Freiburg, die er bis zu seiner Berufung als Diözesan-Caritasdirektor 2017 leitete.
Für diese neue Aufgabe bei der Caritas konnte er auf eine reichhaltige Erfahrung im gesellschaftlichen und gesellschaftspolitischen Diskurs zurückgreifen. Im Februar 2018 ernannte Erzbischof Stephan Burger den Vorstandsvorsitzenden des Diözesan-Caritasverbandes zum Mitglied der Kurienkonferenz und Ordinariatsrat und übertrug ihm damit auch die Leitung der Hauptabteilung 4 „Caritas“ im Erzbischöflichen Ordinariat.