Startseite Nord - Akkordeon

epd-Nord aktuell

Der epd-Landesdienst Nord umfasst die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Das Berichtsgebiet reicht von der dänischen Grenze im Norden bis zu den Harburger Bergen südlich der Elbe, von Helgoland und Sylt im Westen bis nach Stralsund und Greifswald im Osten. Auch die beiden größten deutschen Inseln Rügen und Usedom gehören dazu. Redaktionsstandorte sind Hamburg, Kiel und Schwerin.

Themenschwerpunkte sind Kirche, Soziales, Umwelt, Kultur. Aktuell verbreitetet werden jährlich mehr als 3.000 Meldungen, Berichte, Hintergründe und Feature.

epd-Nord Nachrichtenspiegel

Einmal in der Woche werden die jeweils aktuellen epd-Nord-Meldungen zu einem Nachrichtenspiegel zusammengestellt, der zwischen 30 und 40 Seiten umfasst und als pdf per E-Mail verschickt wird. Das Abonnement kostet monatlich 7,74 Euro (inkl. MwSt.).

Themen
Kirche
Soziales
Umwelt
Kultur
Die evangelische Nordkirchen-Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat im Radio-Gottesdienst zur Landwirtschaftsmesse „Grüne Woche“ in Berlin die enge Verbindung zwischen Ernährungssicherheit und Frieden betont. „Kriege säen regelrecht Hunger“, da Konflikte… ...
Für den Bau einer Schule in der südukrainischen Stadt Cherson haben Menschen im evangelischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg seit Anfang Dezember 2024 knapp 11.000 Euro gespendet. Der Kherson Volunteers Club, der Verein Fellas for Europe, der Entwicklungsdienst… ...
Die ehemalige Hamburger Bischöfin Maria Jepsen feiert am 19. Januar ihren 80. Geburtstag. Am 4. April 1992 wurde sie im Hamburger Michel zur ersten evangelisch-lutherischen Bischöfin weltweit gewählt und schrieb damit Kirchengeschichte. Im Juli 2010 trat sie… ...
In Hamburg ist die Zahl der Energiesperren im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: 6.145-mal wurde in Haushalten der Strom, 41-mal das Gas und 549-mal das Wasser abgestellt, hieß es in der Antwort des Senats auf eine Anfrage der Linksfraktion. Im Jahr 2023 seien 2.… ...
Mit Blick auf die Bundestagswahl setzt sich die Diakonie Schleswig-Holstein für ein Recht auf Freiwilligendienst ein. Freiwilliges Engagement könne Brücken bauen und die Zivilgesellschaft stärken, teilte der evangelische Wohlfahrtsverband in Rendsburg mit. „Statt… ...
Der Sozialverband in Hamburg kritisiert erneut das städtische Winternotprogramm für Obdachlose und fordert eine Öffnung der Übernachtungsplätze auch bei Tage. „Viele Menschen, die obdachlos sind, haben kein Anrecht auf Leistungen der Stadt. Es gebietet die… ...
Mecklenburg-Vorpommern hat ein neues Ölbekämpfungsschiff in Auftrag gegeben. Einsatzgebiete des 24 Meter langen und neun Meter breiten Spezialschiffs, das auch für Zwecke des Küstengewässermonitorings eingesetzt werden könne, sollen die pommersche Bucht und Rügen… ...
Die Umweltorganisation Robin Wood lädt am 5. Februar (19 Uhr) zur Podiumsdiskussion „Wie kann Klimapolitik in Zeiten des Rechtsrucks erfolgreich und solidarisch bleiben?“ in Hamburg und online ein. „Bei der anstehenden Bundestagswahl könnte mit der AfD eine Partei,… ...
Beim Bau von Offshore-Windparks analysiert das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) Unterwasserschall jetzt mit Hilfe von maschinellem Lernen. Es nutzt dazu nach eigenen Angaben von Montag die Fachanwendung „BSoundH“, diese sei nun um Methoden des… ...
Unter dem Titel „Yun Shou II - Atmosphäre und Resonanz“ steht eine Ausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Walther, die am Sonnabend (14 Uhr) im Greifswalder Caspar-David-Friedrich-Zentrum eröffnet werden soll. Der Fotokünstler Andreas Walther präsentiere in… ...
Unter dem Titel „Vor meiner Tür“ steht ab 15. Februar im Kunsthaus Hamburg die Jahresausstellung des Hamburger Berufsverbands bildender Künstlerinnen und Künstler. Bis zum 23. März werden 27 Beiträge zu aktuellen gesellschaftlichen Themen präsentiert, wie das… ...
Der Landesmusikrat Schleswig-Holstein hat am Mittwoch das Instrument des Jahres 2025 vorgestellt: die Stimme. „Unser eigener Körper ist ein absolut faszinierendes Instrument. Gesungen wird einfach überall“, sagte die Präsidentin des Landesmusikrates, Alexandra… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.