Startseite Mitte-West - Akkordeon

Der epd-Landesdienst Mitte-West

Der epd-Landesdienst Mitte-West deckt die drei Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland journalistisch ab. Sitz der Geschäftsführung ist Speyer, dort sowie in Frankfurt am Main, Kassel und Mainz gibt es Redaktionen. Hinzu kommen Korrespondenten in Wiesbaden und Gießen. Der Dienst wird von einem gemeinsamen Nachrichtendesk aus gesteuert.

epd Mitte-West ist der jüngste epd-Landesdienst. Er entstand 2011 durch die Zusammenlegung der Landesdienste Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Zu seinem Themenspektrum gehört das Leben im multikulturellen, säkularen Ballungszentrum Rhein-Main ebenso wie der kirchlich hochverbundene ländliche Raum.

Im Herzen des Landesdienstes liegt die Geburtsstadt Goethes, das Banken- und Dienstleistungszentrum Frankfurt am Main mit einem der größten Flughäfen Europas. Kultur – von der Documenta-Stadt Kassel bis zum Jugendstilzentrum Darmstadt – ist ein besonderer Schwerpunkt dieses epd-Landesdiensts. Mit der Hessischen Bergstraße, der Pfalz, Rheinhessen und dem Rheingau gehören auch gleich vier bedeutende Weinbaugebiete zu seinem Bereich.

Agenturdienst

Der epd-Landesdienst wird via Satellit und E-Mail verbreitet. Der epd-Mitte-West erreicht in seinem Verbreitungsgebiet zahlreiche Tageszeitungen und die in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland angesiedelten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Empfänger sind zudem zahlreiche kirchliche Einrichtungen. Rund 4.000 Meldungen, Hintergründe, Reportagen und Features produziert der Landesdienst Jahr für Jahr. Wünschen Sie ein Angebot oder einen kostenlosen Probebezug? Dann wenden Sie sich bitte an den epd-Verkauf.

Newsletter (Hessen)

Alle Nachrichten und Berichte des epd-Landesdienstes werden wöchentlich zwei Mal im epd-Newsletter zusammengestellt. Bezug per E-Mail als PDF-Datei (Jahresbezugspreis: 120,- €).

Themen
Kirche
Soziales
Umwelt & Natur
Kultur
Politik
Mitgliederschwund und Kürzungen von Pfarrstellen sorgen dafür, dass sich auf viele Verantwortliche in der Kirche „ein Mehltau der Resignation legt“, sagt der Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes mit Sitz in Kassel, Steffen Kern, dem Evangelischen… ...
Rund 1.000 engagierte Menschen werden am 17. September auf der Ideenmesse der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Gießen erwartet. Thema des Treffens sei die Zukunft der Kirche, teilte die EKHN am 12. September in Darmstadt mit. Neben der Präses der… ...
Kaum jemand in Mainz kennt den Ort, wo einst auf einer Anhöhe am Rhein das Kartäuserkloster stand. Dabei war es unter Reisenden des 18. Jahrhunderts legendär - wegen seiner prächtigen Barockausstattung und der dort herrschenden harten Ordensregeln. Mainz (epd… ...
Einrichtungen der Behindertenhilfe in Hessen sind wegen eines Engpasses an Fachkräften für die Begleitung und Unterstützung von Klienten alarmiert. „Es gibt ein Ausbluten des Fachkräftepersonals“, sagte der Geschäftsführer der EVIM-Behindertenhilfe in Wiesbaden,… ...
Es gibt Pläne der beiden großen evangelischen Kirchen in Hessen, die Finanzzuweisungen an die Diakonie Hessen um 30 Prozent zu kürzen. Das sagte der Diakoniechef Carsten Tag im Interview mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Frankfurt am Main. Sollten die… ...
Viele diakonische Pflegeeinrichtungen suchen nach ihrer Linie zum Umgang mit Bewohnern, die ihr Leben beenden möchten. Diakonie und evangelische Kirche tun sich schwer mit Suizidassistenz in ihren Heimen - doch es kann sie auch dort geben. Frankfurt a.M. (epd… ...
Einblicke in die Arbeit, die Aufgaben und die Entwicklung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach bietet eine Sonderausstellung, die vom 21. September an im Klimahaus Bremerhaven zu sehen ist. „Mehr als Wetter - 70 Jahre zwischen Natur und Gesellschaft“… ...
In Hessen sind zwischen Mai 2022 und Ende April 2023 wieder mehr Luchse festgestellt worden. Wie das hessische Umweltministerium am 11. September in Wiesbaden mitteilte, seien in diesem Zeitraum sechs selbstständige Luchse und zwei Jungtiere nachgewiesen worden.… ...
Eingeschleppte Tier-, Pflanzen- und Mikrobenarten verursachen einem internationalen Forschungsteam zufolge weltweit Kosten von 392 Milliarden Euro pro Jahr. Diese Kosten hätten sich zudem seit den 1970er Jahren in jedem Jahrzehnt vervierfacht, teilte die „… ...
Für die Schriftstellerin und RBB-Rundfunkrätin Kathrin Röggla ist die Debatte über mögliche Budget-Kürzungen im Kulturprogramm der ARD mit einer „wahnsinnigen Arroganz“ verbunden. Bei der Kritik an Kürzungen gehe es nicht darum, dass elitäre Kulturschaffende ihre… ...
Der diesjährige Sargenzeller Früchteteppich zeigt „Stationen aus dem Leben Jesu“. Nachdem die Künstlerteam-Leiterin Heike Richter die Bildvorlage fertiggestellt und auf die Fläche von acht Spanplatten übertragen hat, gestalteten sieben Frauen das Früchtebild, teilte… ...
Die Kunsthalle Schirn in Frankfurt am Main zeigt vom 27. Oktober bis 18. Februar 2024 eine Retrospektive des deutsch-amerikanischen Künstlers Lyonel Feininger (1871-1956). Die Schau präsentiere mit rund 160 Gemälden, Zeichnungen, Karikaturen, Aquarellen,… ...
Die rheinland-pfälzische Landesregierung schafft 550 zusätzliche Plätze für die Flüchtlingserstaufnahme. Auf dem Gelände der Erstaufnahmestelle in Hermeskeil sei eine Turnhalle zur Belegung mit 200 Menschen umgerüstet worden, teilte das Mainzer… ...
Ab 1. Oktober 2024 soll in Hessen eines von bundesweit sechs neuen Heimatschutzregimentern der Bundeswehr aufgebaut werden. Dafür werden von nun an 1.200 Reservistinnen und Reservisten sowie Personen ohne militärischen Hintergrund gesucht, wie Oberst Siegfried Zeyer… ...
Hohe Flüchtlingszahlen, Spätfolgen der Corona-Krise, Fachkräftemangel - Das Schulwesen in Rheinland-Pfalz steht vor enormen Herausforderungen. Wie gut das Land darauf reagiert, dazu haben Ministerium und Lehrerschaft unterschiedliche Meinungen. Mainz (epd).… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.