Startseite Niedersachsen-Bremen - Akkordeon

Agenturdienst

Der epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen versorgt seine Bezieher in der vielfältigsten Kirchenlandschaft Deutschlands mit Nachrichten aus Niedersachsen und Bremen. Jährlich werden etwa 7.500 Meldungen, Reportagen, Hintergründe und Features zu den Themen Kirche, Theologie und Ökumene sowie Ethik, Soziales, Menschenrechte, Entwicklung, Umwelt, Kultur und Medien verbreitet – außerdem Fotos. Mehr als 90 Prozent der Tageszeitungen und die elektronischen Medien im Verbreitungsgebiet gehören zu den Kunden.

Regionen

Hannover ist die Zentrale des Landesdienstes Niedersachsen-Bremen. Von hier werden am Newsdesk alle Abläufe gesteuert. Die Berichterstattung aus der Region reicht vom Landtag über die Evangelische Akademie Loccum bis zu Deutschlands zweitkleinster Landeskirche, Schaumburg-Lippe.

In Braunschweig sind mehrere Forschungsinstitute des Bundes zu Hause und mit der Domsingschule die größte kirchenmusikalische Einrichtung bundesweit. Auch die Konflikte um den Schacht Konrad in Salzgitter und die Asse II bei Wolfenbüttel sowie der Harz und die Universitätsstadt Göttingen gehören zum Themenspektrum Südniedersachsens.

Schifffahrt, Windkraft, Ökologie, Tourismus, Armut und Reichtum sowie kulturelle Themen: Das sind Schwerpunkte der Redaktion Bremen, die aus dem Elbe-Weser-Dreieck bis zur Nordseeküste berichtet.

Lüneburg ist ein Zentrum zwischen dem Speckgürtel Hamburgs, dem Wendland und der Südheide. Zu den Besonderheiten zählen Klöster, in denen bis heute evangelische Frauen leben, die Hermannsburger Mission, die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen und Gorleben mit seinem Atomkonflikt.

Die Region von den ostfriesischen Inseln bis in die Universitätsstadt Oldenburg bietet eine reiche Orgellandschaft, riesige Offshore-Windanlagen oder das Ökosystem des Wattenmeeres.

In Osnabrück haben das Kinderhilfswerk terre des hommes und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ihren Sitz. Die Region reicht von der holländischen Grenze bis zur Weser.

Produkte

Eine Zusammenstellung aller epd-Meldungen des Landesdienstes Niedersachsen-Bremen erscheint drei Mal wöchentlich als Newsletter. Die epd-Nachrichten umfassen aktuelle Meldungen zu den Themen Kirche, Gesellschaft, Soziales, Umwelt und Kultur.
Sie erhalten die epd-Nachrichten Online (als PDF-Datei). Der E-Mail-Versand der Online-Ausgabe erfolgt bis spätestens 16 Uhr. Ein Probeexemplar zum Download finden Sie hier.

Das Monatsabonnement kostet 15 €.

Agenturnutzung: Wenn Sie die Beiträge des epd-Landesdienstes zur Veröffentlichung nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an hannover@epd.de oder Telefon 0511 1241-701.

Themen
Kirche
Soziales
Ethik
Umwelt
Kultur
s:36:"Johannes-a-Lasco-Bibliothek in Emden";
Wenn Direktor Kestutis Daugirdas durch das Magazin seiner Bibliothek streift, bekommt er strahlende Augen. In langen Gängen reichen Regale bis zur Decke, auf denen viele Jahrhunderte alte riesige in Leder gebundene Folianten neben nur wenige Zentimeter große… ...
s:16:"Osnabrücker Dom";
Zum Weltklimagipfel COP 30 lässt das Bistum Osnabrück das „Gebet für unsere Erde“ des ehemaligen Papstes Franziskus an den Osnabrücker Dom projizieren. Noch bis zum 17. November sei der Siebenzeiler in den Abendstunden von 17.30 Uhr bis 22 Uhr sichtbar, teilte das… ...
s:59:"Sargbau und Tattoos: Kirche startet Aktion zum Thema Trauer";
Mit Aktionen wie einer Schreibwerkstatt oder Trauer-Tattoos will die Agentur „Sozusegen“ der evangelischen Kirche in Hannover vom 16. bis zum 23. November zur Auseinandersetzung mit den Themen Tod und Trauer einladen. Dazu eröffnet sie im Treffpunkt „Rocket Lounge“… ...
s:44:"Trauerfotografin macht Bilder vom Lebensende";
Wenn Fotografin Claudia Haring auf den Auslöser drückt, ist in der Friedhofskapelle nur ein leises Klicken zu hören. Der Fokus der Kamera richtet sich auf den Sarg, die Blumen - viele kleine Details, damit die Angehörigen diesen Tag des Abschieds möglichst nicht… ...
s:12:"Kerstin Tack";
Anlässlich des sechsten bundesweiten Aktionstags Suchtberatung am Donnerstag (13. November) weist der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen auf die Bedeutung und Tragweite von Präventionsarbeit hin. Suchtberatung leiste weit mehr als Krisenhilfe, sagte die… ...
s:68:"Einzigartiger Pflegedienst in Bremen blickt auf Sexualitaet im Alter";
Der ambulante Pflegedienst „vielfältig.“ aus Bremen wird mit dem diesjährigen Korian Stiftungsaward „Vielfalt und Respekt in der Pflege“ ausgezeichnet. Der ambulante Pflegedienst ist nach Angaben der Münchner Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern der… ...
s:22:"Den eigenen Sarg bauen";
Mimi Hartig baut gerade ihren eigenen Sarg. Sie beugt sich mit einem Zollstock über eine große Platte aus nordischer Fichte und misst damit die Länge eines Seitenstücks aus. Hinter Hartig bummeln Menschen durch Hannovers Fußgängerzone im Stadtzentrum, gut sichtbar… ...
s:34:"Wolfgang Schaeuble wird beigesetzt";
Im Trauerfall sind viele unsicher, welche Formulierungen passen, um sein Beileid auszusprechen. Dabei ist es vor allem wichtig, den Angehörigen zu signalisieren: Ich denke an dich. Ein Überblick mit Fragen und Antworten zum Kondolieren und zu dem, was man dabei… ...
s:15:"Urnenbestattung";
Ein Blick auf Särge, Urnen, den Beruf des Bestatters - und den Wandel der Trauerkultur.Wie alt werden wir heute? Die Lebenserwartung in Deutschland ist laut Statistischem Bundesamt heute mehr als doppelt so hoch wie noch vor etwa 150 Jahren. Ende des 19.… ...
s:44:"Themenfoto: Landwirtschaft in der Klimakrise";
Das Land Niedersachsen hat die Bildung eines Klimarats mit Vertretern aus Wissenschaft und Verbänden sowie Bürgerinnen und Bürgern auf den Weg gebracht. Das geplante Gremium soll das Land bei der sozialen und praxisgerechten Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz… ...
s:67:"Im eigenen Schulwald lernen Kinder und Jugendliche die Natur kennen";
Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Wald: Unter diesem Motto sollen künftig noch mehr Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen etwas über ihre Umwelt lernen. Bei einer Pflanzaktion bei Wendeburg bei Peine unterzeichneten Partner aus Politik und Verwaltung dazu… ...
s:68:"BUND: Trinkwasser in Niedersachsen mit Ewigkeitschemikalien belastet";
Bei Trinkwassertests in Niedersachsen haben Umweltschützer nach eigenen Angaben in allen Stickproben per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) gefunden. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von tausenden synthetischen Chemikalien, die aufgrund ihrer extremen… ...
s:32:"Rainer Maria Rilke in Westerwede";
Die Landesbibliothek Oldenburg zeigt ab dem 28. November eine Ausstellung mit einer fotografischen Spurensuche zu dem Dichter Rainer Maria Rilke (1875-1926). Für die Schau „Unter soviel Lidern“ sei der tschechische Fotokünstler Jan Jindra zu Rilkes Orten in seiner… ...
s:36:"Auszeichnung "Buxtehuder Bulle" 1980";
Der hessischen Schriftstellerin Maja Nielsen soll am Donnerstag der diesjährige Jugendliteraturpreis „Buxtehuder Bulle“ übergeben werden. Der Festakt ist nach Angaben der Stadt auf der Halepaghen-Bühne in Buxtehude bei Hamburg geplant. Nielsen erhält die mit 5.000… ...
s:52:"Lueneburger wollen juedischen Friedhof wieder nutzen";
Eine dichte Hecke umgibt das Grundstück im Wohngebiet nahe der Lüneburger Altstadt. Die ehemalige Begräbnisfläche des jüdischen Friedhofs ist von Gras überwachsen, Grabsteinfragmente sind am Rand platziert. Auf einer Wiese sind ein Dutzend Grabsteine mit hebräischen… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.