Startseite Niedersachsen-Bremen - Akkordeon

Agenturdienst

Der epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen versorgt seine Bezieher in der vielfältigsten Kirchenlandschaft Deutschlands mit Nachrichten aus Niedersachsen und Bremen. Jährlich werden etwa 7.500 Meldungen, Reportagen, Hintergründe und Features zu den Themen Kirche, Theologie und Ökumene sowie Ethik, Soziales, Menschenrechte, Entwicklung, Umwelt, Kultur und Medien verbreitet – außerdem Fotos. Mehr als 90 Prozent der Tageszeitungen und die elektronischen Medien im Verbreitungsgebiet gehören zu den Kunden.

Regionen

Hannover ist die Zentrale des Landesdienstes Niedersachsen-Bremen. Von hier werden am Newsdesk alle Abläufe gesteuert. Die Berichterstattung aus der Region reicht vom Landtag über die Evangelische Akademie Loccum bis zu Deutschlands zweitkleinster Landeskirche, Schaumburg-Lippe.

In Braunschweig sind mehrere Forschungsinstitute des Bundes zu Hause und mit der Domsingschule die größte kirchenmusikalische Einrichtung bundesweit. Auch die Konflikte um den Schacht Konrad in Salzgitter und die Asse II bei Wolfenbüttel sowie der Harz und die Universitätsstadt Göttingen gehören zum Themenspektrum Südniedersachsens.

Schifffahrt, Windkraft, Ökologie, Tourismus, Armut und Reichtum sowie kulturelle Themen: Das sind Schwerpunkte der Redaktion Bremen, die aus dem Elbe-Weser-Dreieck bis zur Nordseeküste berichtet.

Lüneburg ist ein Zentrum zwischen dem Speckgürtel Hamburgs, dem Wendland und der Südheide. Zu den Besonderheiten zählen Klöster, in denen bis heute evangelische Frauen leben, die Hermannsburger Mission, die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen und Gorleben mit seinem Atomkonflikt.

Die Region von den ostfriesischen Inseln bis in die Universitätsstadt Oldenburg bietet eine reiche Orgellandschaft, riesige Offshore-Windanlagen oder das Ökosystem des Wattenmeeres.

In Osnabrück haben das Kinderhilfswerk terre des hommes und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ihren Sitz. Die Region reicht von der holländischen Grenze bis zur Weser.

Produkte

Eine Zusammenstellung aller epd-Meldungen des Landesdienstes Niedersachsen-Bremen erscheint drei Mal wöchentlich als Newsletter. Die epd-Nachrichten umfassen aktuelle Meldungen zu den Themen Kirche, Gesellschaft, Soziales, Umwelt und Kultur.
Sie erhalten die epd-Nachrichten Online (als PDF-Datei). Der E-Mail-Versand der Online-Ausgabe erfolgt bis spätestens 16 Uhr. Ein Probeexemplar zum Download finden Sie hier.

Das Monatsabonnement kostet 15 €.

Agenturnutzung: Wenn Sie die Beiträge des epd-Landesdienstes zur Veröffentlichung nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an hannover@epd.de oder Telefon 0511 1241-701.

Themen
Kirche
Soziales
Ethik
Umwelt
Kultur
s:34:"Margot Kaessmann wird 65 Jahre alt";
Margot Käßmann gehört zu den bekanntesten Theologinnen in Deutschland. Von 1999 bis 2010 war sie Bischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, und 2009/2010 als erste Frau auch Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Durch… ...
s:26:"Luther-Denkmal in Hannover";
Mit dem Ausschank von „Martins süffigem Kellerbier“ will die evangelische Marktkirche in Hannover an Pfingsten an den Reformator und Bierfreund Martin Luther (1483-1546) erinnern. Beim „Hannoverschen Bierfest 2023“ in der Altstadt wird die zentrale Kirche von… ...
s:17:"Wolfgang Reinbold";
Für viele Menschen bedeutet Pfingsten vor allem ein langes, freies Wochenende. Aber selbst viele Christinnen und Christen können nicht genau erklären, was es mit Phänomenen wie der Ausschüttung des Heiligen Geistes auf sich hat. Der Göttinger Theologieprofessor… ...
s:28:"Feuerwehrmann auf Drehleiter";
Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) hat Gewalt und Beschimpfungen gegenüber ehrenamtlichen Feuerwehrleuten scharf verurteilt und eine harte Bestrafung gefordert. „Angriffe auf Rettungs- und Einsatzkräfte, Polizistinnen und Polizisten sowie… ...
s:25:""Inklusionsbox" für Kita";
Auf dem Weg zu einer 100-prozentig inklusiven Kita-Landschaft in Deutschland darf das System aus Sicht des Kita-Fachverbandes der Diakonie nicht überfordert werden. „Dass alle Kinder überall sein können, egal welchen Förderbedarf sie haben, ist derzeit offen… ...
s:21:"Symbolbild Elterngeld";
Immer mehr Väter im Land Bremen nutzen das Elterngeld. Im vergangenen Jahr erhielten dort 3.243 Männer Elterngeld. Damit erhöhte sich der Väteranteil beim Elterngeld von 20,3 Prozent im Jahr 2021 auf 21,5 Prozent im Jahr 2022, wie die Pressestelle des Bremer Senats… ...
s:22:"brennendes Streichholz";
Nach einer Brandstiftung am Gebäude einer Moschee in Hannover hat sich die niedersächsische Landesregierung bestürzt über den Vorfall geäußert. „Ministerpräsident Stephan Weil und die gesamte Landesregierung verurteilen diese abscheuliche Tat“, sagte… ...
s:62:"Udo Bauch ueberlebte das Zugunglueck von Eschede vor 25 Jahren";
Udo Bauch hat die Summe in Tagessätze umgerechnet. Rund 17 Euro Schmerzensgeld hat er in den vergangenen 25 Jahren pro Tag von der Deutschen Bahn bekommen. „Genauer: 16,80 Euro“, sagt er im Wohnzimmer seines Hauses im hessischen Eichenzell bei Fulda. Insgesamt rund… ...
s:26:"Eine LGBTQ-Regenbogenfahne";
Leon Dietrich von der Polizei Niedersachsen appelliert an Bürgerinnen und Bürger, bei Angriffen auf queere Menschen nicht wegzuschauen und Straftaten konsequent zur Anzeige zu bringen. „Queerfeindliche Hasskriminalität beginnt schon bei Beleidigung“, sagte Dietrich… ...
s:17:"Bienen auf Bluete";
Mit der Aktion „Insektensommer“ ruft der Naturschutzbund Nabu in Niedersachsen dazu auf, die Vielfalt der heimischen Sechsbeiner zu entdecken. Ob Hainschwebfliege, Schwalbenschwanz, Admiral oder Blaugrüne Mosaikjungfer: von Freitag (2. Juni) bis zum 11. Juni und vom… ...
s:26:"Wagen mit Pflegeutensilien";
Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen müssen nach Ansicht der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) den Ausstoß von Treibhausgasen deutlich verringern. Das Potenzial von Kliniken und Pflegeheimen für den Klimaschutz werde bislang kaum genutzt, sagte Generalsekretär… ...
a:0:{}
Wegen Verwechslungsgefahr appellieren Umweltschützer an Spaziergänger, junge Wildkatzen nicht mit nach Hause zu nehmen, sondern im Wald zu lassen. „Wild- und Hauskatzen sind nicht mit bloßem Auge zu unterscheiden“, sagte am Dienstag die Wildkatzenexpertin beim BUND… ...
s:20:"Symbolbild Oratorium";
Die diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele Göttingen waren aus Veranstaltersicht ein großer Erfolg. Bei den Konzerten und Aufführungen seien insgesamt etwa 11.000 Besucher gezählt worden, sagte Festspiele-Intendant Jochen Schäfsmeier am Mittwoch: „Mit 72… ...
s:16:"Frischer Spargel";
Das Niedersächsische Spargelmuseum in Nienburg zeigt in seiner Dauerausstellung anhand eines Forschungsprojektes, wie die aktuell massenhaft anfallenden Spargelschalen für neue Kunststoffe verwendet werden können. Dabei handelt es sich um ein Vorhaben des Instituts… ...
s:32:"Beispielbild Regal in Bibliothek";
Das Land Niedersachsen unterstützt Kultureinrichtungen und -verbände sowie die Einrichtungen der Erwachsenenbildung mit insgesamt 27 Millionen Euro. Das Geld stammt aus dem ersten Nachtragshaushalt 2022/2023, wie das Kulturministerium am Dienstag in Hannover… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.