Startseite Niedersachsen-Bremen - Akkordeon

Agenturdienst

Der epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen versorgt seine Bezieher in der vielfältigsten Kirchenlandschaft Deutschlands mit Nachrichten aus Niedersachsen und Bremen. Jährlich werden etwa 7.500 Meldungen, Reportagen, Hintergründe und Features zu den Themen Kirche, Theologie und Ökumene sowie Ethik, Soziales, Menschenrechte, Entwicklung, Umwelt, Kultur und Medien verbreitet – außerdem Fotos. Mehr als 90 Prozent der Tageszeitungen und die elektronischen Medien im Verbreitungsgebiet gehören zu den Kunden.

Regionen

Hannover ist die Zentrale des Landesdienstes Niedersachsen-Bremen. Von hier werden am Newsdesk alle Abläufe gesteuert. Die Berichterstattung aus der Region reicht vom Landtag über die Evangelische Akademie Loccum bis zu Deutschlands zweitkleinster Landeskirche, Schaumburg-Lippe.

In Braunschweig sind mehrere Forschungsinstitute des Bundes zu Hause und mit der Domsingschule die größte kirchenmusikalische Einrichtung bundesweit. Auch die Konflikte um den Schacht Konrad in Salzgitter und die Asse II bei Wolfenbüttel sowie der Harz und die Universitätsstadt Göttingen gehören zum Themenspektrum Südniedersachsens.

Schifffahrt, Windkraft, Ökologie, Tourismus, Armut und Reichtum sowie kulturelle Themen: Das sind Schwerpunkte der Redaktion Bremen, die aus dem Elbe-Weser-Dreieck bis zur Nordseeküste berichtet.

Lüneburg ist ein Zentrum zwischen dem Speckgürtel Hamburgs, dem Wendland und der Südheide. Zu den Besonderheiten zählen Klöster, in denen bis heute evangelische Frauen leben, die Hermannsburger Mission, die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen und Gorleben mit seinem Atomkonflikt.

Die Region von den ostfriesischen Inseln bis in die Universitätsstadt Oldenburg bietet eine reiche Orgellandschaft, riesige Offshore-Windanlagen oder das Ökosystem des Wattenmeeres.

In Osnabrück haben das Kinderhilfswerk terre des hommes und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ihren Sitz. Die Region reicht von der holländischen Grenze bis zur Weser.

Produkte

Eine Zusammenstellung aller epd-Meldungen des Landesdienstes Niedersachsen-Bremen erscheint drei Mal wöchentlich als Newsletter. Die epd-Nachrichten umfassen aktuelle Meldungen zu den Themen Kirche, Gesellschaft, Soziales, Umwelt und Kultur.
Sie erhalten die epd-Nachrichten Online (als PDF-Datei). Der E-Mail-Versand der Online-Ausgabe erfolgt bis spätestens 16 Uhr. Ein Probeexemplar zum Download finden Sie hier.

Das Monatsabonnement kostet 15 €.

Agenturnutzung: Wenn Sie die Beiträge des epd-Landesdienstes zur Veröffentlichung nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an hannover@epd.de oder Telefon 0511 1241-701.

Themen
Kirche
Soziales
Ethik
Umwelt
Kultur
s:66:"Zwischen Glaube und Natur: Der Pilgerweg Loccum-Volkenroda wird 20";
Im Jahr 1163 machte sich ein Abt mit zwölf Mönchen vom Kloster Volkenroda in Thüringen auf den Weg Richtung Norden, um in den Sümpfen rund um die Lucca-Burg ein neues Kloster zu gründen. Wer sich heute auf den Pilgerweg zwischen den Klöstern Loccum in Niedersachsen… ...
s:22:"Susanne Bei der Wieden";
Die Evangelisch-reformierte Kirche lädt am 27. Oktober zu einem „Politischen Reformationstag“ ein. Unter dem Motto „Tut um Gottes Willen etwas Tapferes“ wird Kirchenpräsidentin Susanne Bei der Wieden dabei zusammen mit der niedersächsischen Landtagspräsidentin Hanna… ...
s:23:"Schülerin am Andreanum";
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum gemeinsam sichern. Landesbischof Ralf Meister und Oberbürgermeister Ingo Meyer (parteilos) unterzeichneten am Mittwoch eine… ...
s:42:"Mutterrolle beeinflusst mentale Gesundheit";
Muttersein hat einer Studie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zufolge erhebliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Frauen. „Mütter, die sich in ihrer Elternrolle weniger sicher fühlen, empfinden einen höheren mentalen Stresslevel“, teilte die… ...
s:77:"Eine Ausstellung zu Parkinson laesst Erkrankte und Angehoerige zu Wort kommen";
Dass er nicht mehr so gut riechen kann und seine Gelenkigkeit immer mehr abnahm, hat Eckart lange Zeit nicht weiter beachtet oder als normale Alterserscheinung abgetan. An Parkinson, erzählt der 67 Jahre alte Göttinger, der nur mit dem Vornamen genannt werden… ...
s:52:""Man muss seine Arbeit mit Herz und Verstand machen"";
Der Bremer Gastronom Heico Geffken wünscht sich mehr Respekt für Servicekräfte in der Gastronomie. „Es gibt Gäste, für die ist der Kellner eine zweite, eine dritte Sorte Mensch. Das nimmt mir die Freude am Beruf. Ich bringe auch nicht dasselbe Engagement, wenn mich… ...
s:30:"Grenzdurchgangslager Friedland";
Als der von den Nationalsozialisten losgetretene Zweite Weltkrieg vorbei war, herrschten überall in Deutschland Hunger, Chaos und Verzweiflung. Millionen von Flüchtlingen und Vertriebenen irrten über die Straßen. Zu dieser Zeit hatte der britische Oberstleutnant… ...
s:27:"Themenfoto Sommer und Hitze";
Ein Eis gehört an warmen Sommer- und Herbsttagen für viele als Abkühlung dazu. Von klassischen Geschmacksrichtungen wie Vanille, Schokolade und Erdbeere bis hin zu neuen Speiseeissorten wie Matcha, Red Velvet oder Maracuja gibt es eine große Auswahl in den Eisdielen… ...
s:41:"Was ist wichtig beim Packen der Brotdose?";
Gesunde Snacks, bunte Vielfalt, aber auch Hygiene und Sicherheit: Zum Start von Kindergarten und Schule beschäftigen sich viele Eltern mit der täglichen Frage: Was kann in die Brotbox und was nicht? Hilfestellung gibt unter anderem das Niedersächsische Landesamt für… ...
s:64:"Modeschöpferin Glomb: Wiederverwertung von Kleidung ist wichtig";
Die hannoversche Modeschöpferin Martina Glomb hält eine Wiederverwertung von bereits genutzten Kleidungsstücken für nach wie vor wichtig. „Wir sind noch lange nicht so weit, dass wir Kleidung komplett kreislauffähig und wiederverwertbar herstellen“, sagte die… ...
s:39:""Hunde sprechen mit dem ganzen Koerper"";
Die Stellung der Ohren, die Muskelspannung - ein Hund sendet viele kleine Signale. Wer seinen Liebling und auch fremde Hunde besser verstehen möchte, sollte auf die Körpersprache achten. Und oft sind auch klare Zeichen von Frauchen und Herrchen besser als viele… ...
s:56:""Wenn es den Wald nicht gaebe, muesste man ihn erfinden"";
Waldbaden, Waldpädagogik, Waldspaziergang: Wälder stehen bei vielen Menschen hoch im Kurs. An heißen Sommertagen bieten sie Abkühlung, sie erhöhen die Luftqualität, Waldspaziergänge oder Joggingrunden reduzieren Stress und heben die Laune. „Wenn es den Wald nicht… ...
s:51:"Wilhelm Raabe (1831-1910), Schriftsteller und Maler";
Der deutsch-schweizerische Schriftsteller Jonas Lüscher (48) erhält für seinen Roman „Verzauberte Vorbestimmung“ den diesjährigen Wilhelm Raabe-Literaturpreis. Der Roman erzähle auf eindrückliche Weise von der Corona-Pandemie und verwebe diese Erfahrung mit einem… ...
s:69:"Erweiterte "Euthanasie"-Gedenkstaette in Lueneburg wird neu eroeffnet";
Mit einem Festakt ist am Sonntag die erweiterte „Euthanasie“-Gedenkstätte in Lüneburg neu eröffnet worden. Im Dokumentationszentrum informiert fortan eine neue Dauerausstellung über die Krankenmorde, die dort in der NS-Zeit verübt wurden, wie die Gedenkstätte am… ...
s:76:"Regina Heygster im "Friedenstunnel der Religionen" in Bremen (Foto aus 2015)";
Die Initiatorin des Bremer Friedenstunnels, Regina Heygster, ist mit dem Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) überreichte der Künstlerin die Ehrung für ihr Engagement zur Realisierung des… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.