Startseite Niedersachsen-Bremen - Akkordeon

Agenturdienst

Der epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen versorgt seine Bezieher in der vielfältigsten Kirchenlandschaft Deutschlands mit Nachrichten aus Niedersachsen und Bremen. Jährlich werden etwa 7.500 Meldungen, Reportagen, Hintergründe und Features zu den Themen Kirche, Theologie und Ökumene sowie Ethik, Soziales, Menschenrechte, Entwicklung, Umwelt, Kultur und Medien verbreitet – außerdem Fotos. Mehr als 90 Prozent der Tageszeitungen und die elektronischen Medien im Verbreitungsgebiet gehören zu den Kunden.

Regionen

Hannover ist die Zentrale des Landesdienstes Niedersachsen-Bremen. Von hier werden am Newsdesk alle Abläufe gesteuert. Die Berichterstattung aus der Region reicht vom Landtag über die Evangelische Akademie Loccum bis zu Deutschlands zweitkleinster Landeskirche, Schaumburg-Lippe.

In Braunschweig sind mehrere Forschungsinstitute des Bundes zu Hause und mit der Domsingschule die größte kirchenmusikalische Einrichtung bundesweit. Auch die Konflikte um den Schacht Konrad in Salzgitter und die Asse II bei Wolfenbüttel sowie der Harz und die Universitätsstadt Göttingen gehören zum Themenspektrum Südniedersachsens.

Schifffahrt, Windkraft, Ökologie, Tourismus, Armut und Reichtum sowie kulturelle Themen: Das sind Schwerpunkte der Redaktion Bremen, die aus dem Elbe-Weser-Dreieck bis zur Nordseeküste berichtet.

Lüneburg ist ein Zentrum zwischen dem Speckgürtel Hamburgs, dem Wendland und der Südheide. Zu den Besonderheiten zählen Klöster, in denen bis heute evangelische Frauen leben, die Hermannsburger Mission, die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen und Gorleben mit seinem Atomkonflikt.

Die Region von den ostfriesischen Inseln bis in die Universitätsstadt Oldenburg bietet eine reiche Orgellandschaft, riesige Offshore-Windanlagen oder das Ökosystem des Wattenmeeres.

In Osnabrück haben das Kinderhilfswerk terre des hommes und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ihren Sitz. Die Region reicht von der holländischen Grenze bis zur Weser.

Produkte

Eine Zusammenstellung aller epd-Meldungen des Landesdienstes Niedersachsen-Bremen erscheint drei Mal wöchentlich als Newsletter. Die epd-Nachrichten umfassen aktuelle Meldungen zu den Themen Kirche, Gesellschaft, Soziales, Umwelt und Kultur.
Sie erhalten die epd-Nachrichten Online (als PDF-Datei). Der E-Mail-Versand der Online-Ausgabe erfolgt bis spätestens 16 Uhr. Ein Probeexemplar zum Download finden Sie hier.

Das Monatsabonnement kostet 15 €.

Agenturnutzung: Wenn Sie die Beiträge des epd-Landesdienstes zur Veröffentlichung nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an hannover@epd.de oder Telefon 0511 1241-701.

Themen
Kirche
Soziales
Ethik
Umwelt
Kultur
s:23:"Schülerin am Andreanum";
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum gemeinsam sichern. Landesbischof Ralf Meister und Oberbürgermeister Ingo Meyer (parteilos) unterzeichneten am Mittwoch eine… ...
s:16:"Maria Esfandiari";
Die Präses der Bremischen Evangelischen Kirche, Maria Esfandiari, ist beim Christopher Street Day am kommenden Sonnabend in Bremen dabei. Es gehe darum, „gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Hass zu setzen, Mut zu teilen und die Kraft, das Durchhaltevermögen und die… ...
s:62:""Gott ist es egal, ob Du gut rechnen oder schoen malen kannst"";
Die Sommerferien sind zu Ende, die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr laufen auf Hochtouren. 82.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler werden laut Kultusministerium dieses Jahr in Niedersachsen eingeschult. Bevor sie in ihrer neuen Klasse Platz nehmen, ihre… ...
s:52:""Man muss seine Arbeit mit Herz und Verstand machen"";
Der Bremer Gastronom Heico Geffken wünscht sich mehr Respekt für Servicekräfte in der Gastronomie. „Es gibt Gäste, für die ist der Kellner eine zweite, eine dritte Sorte Mensch. Das nimmt mir die Freude am Beruf. Ich bringe auch nicht dasselbe Engagement, wenn mich… ...
s:69:"Wie Kinder in Erste-Hilfe-Kursen zu potenziellen Lebensrettern werden";
Mit konzentriertem Blick wickelt Lotta die Mullbinde um Mikas Hand. Erst vor Lottas abgespreiztem Daumen entlang, dann dahinter, so wie Notarzt Guido Teckemeyer es ihnen vorgemacht hatte. „Du musst deine Hand stillhalten“, ermahnt die neunjährige Lotta ihre… ...
s:61:"Landesschülerrat fordert kostenfreies Mittagessen an Schulen";
Der Landesschülerrat Niedersachsen fordert die Einführung eines kostenfreies Mittagessens an allen Schulen im Land. „Ausgewogene Ernährung ist kein Nebenfaktor im Schulalltag, sondern eine Voraussetzung dafür, dass wir konzentriert lernen und aktiv am Unterricht… ...
s:41:"Was ist wichtig beim Packen der Brotdose?";
Gesunde Snacks, bunte Vielfalt, aber auch Hygiene und Sicherheit: Zum Start von Kindergarten und Schule beschäftigen sich viele Eltern mit der täglichen Frage: Was kann in die Brotbox und was nicht? Hilfestellung gibt unter anderem das Niedersächsische Landesamt für… ...
s:61:"Zu Fuß in der Stadt: Improvisieren, Ausweichen, Slalomlaufen";
Katja Goetsch ist Improvisieren und Slalomlaufen gewöhnt, wenn sie zu Fuß in Hannovers Innenstadt unterwegs ist. „Es kommt häufig vor, dass ich mich irgendwo durchquetschen oder einen Umweg machen muss“, erzählt sie. Dann muss sie sich beeilen, die Straßenbahn kommt… ...
s:54:"Bremer Kita-Experte und Verbandschef Carsten Schlepper";
Der Bremer Kita-Experte und Verbandschef Carsten Schlepper hat eine mangelnde Sprachkompetenz von Kindern kritisiert. „Haben Kindern keine ausreichenden sprachlichen Kompetenzen, ist nicht nur ihre kognitive, sondern auch ihre sozial-emotionale Entwicklung gefährdet… ...
s:56:""Wenn es den Wald nicht gaebe, muesste man ihn erfinden"";
Waldbaden, Waldpädagogik, Waldspaziergang: Wälder stehen bei vielen Menschen hoch im Kurs. An heißen Sommertagen bieten sie Abkühlung, sie erhöhen die Luftqualität, Waldspaziergänge oder Joggingrunden reduzieren Stress und heben die Laune. „Wenn es den Wald nicht… ...
s:64:""Batnight" soll auf dramatische Lage von Fledermäusen hinweisen";
Fledermäuse sind Naturschützern zufolge in Niedersachsen immer stärker bedroht. Mit einer „Batnight“ am 30. und 31. August will der Landesverband des Nabu auf die Lage der dämmerungsaktiven Flugkünstler aufmerksam machen, wie der Verband am Dienstag in Hannover… ...
s:58:"Genuss von Wald und Wiese: Tipps für sicheres Pilzsammeln";
Die Pilzsaison hat begonnen. Pfifferlinge und Steinpilze können schon jetzt geerntet werden - im September und Oktober wird die Auswahl noch reicher. Wer auf Pilzsuche geht, sollte allerdings achtsam sein, um hinterher eine genussreiche und keine giftige Mahlzeit zu… ...
s:76:"Regina Heygster im "Friedenstunnel der Religionen" in Bremen (Foto aus 2015)";
Die Initiatorin des Bremer Friedenstunnels, Regina Heygster, ist mit dem Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) überreichte der Künstlerin die Ehrung für ihr Engagement zur Realisierung des… ...
s:62:"Ausstellung zeigt Skizzen und Zeichnungen von Grass aus Indien";
Eine Ausstellung im Göttinger Günter Grass Archiv zeigt ab dem 19. Oktober Zeichnungen und Texte des Literaturnobelpreisträgers, die in der indischen Großstadt Kolkata (früher: Calcutta oder Kalkutta) entstanden sind. Dort hatte Grass in den 1980er Jahren mehrere… ...
s:58:"Die Herrenhaeuser Gaerten in Hannover werden 350 Jahre alt";
Prüfend lässt Anke Seegert den Blick über die buchsbaumgesäumten Beete schweifen, die sich in streng geometrischen Linien durch den Großen Garten ziehen. Die Blumen stehen gut im Saft, es hat viel geregnet die letzten Tage. Dahlien und Tagetes, Salbei und Canna… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.