Startseite Nord - Akkordeon

epd-Nord aktuell

Der epd-Landesdienst Nord umfasst die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Das Berichtsgebiet reicht von der dänischen Grenze im Norden bis zu den Harburger Bergen südlich der Elbe, von Helgoland und Sylt im Westen bis nach Stralsund und Greifswald im Osten. Auch die beiden größten deutschen Inseln Rügen und Usedom gehören dazu. Redaktionsstandorte sind Hamburg, Kiel und Schwerin.

Themenschwerpunkte sind Kirche, Soziales, Umwelt, Kultur. Aktuell verbreitetet werden jährlich mehr als 3.000 Meldungen, Berichte, Hintergründe und Feature.

epd-Nord Nachrichtenspiegel

Einmal in der Woche werden die jeweils aktuellen epd-Nord-Meldungen zu einem Nachrichtenspiegel zusammengestellt, der zwischen 30 und 40 Seiten umfasst und als pdf per E-Mail verschickt wird. Das Abonnement kostet monatlich 7,74 Euro (inkl. MwSt.).

Themen
Kirche
Soziales
Umwelt
Kultur
Eine vierteilige Konzertreihe mit populärer Kirchenmusik in Neubrandenburg startet am Sonntag (16 Uhr) im Begegnungszentrum Kirche Sankt Michael (Straußstraße 10a). Dann werde der Liedermacher Klaus-André Eickhoff zu Gast sein, teilte der evangelische Kirchenkreis… ...
Die Lübecker Hochschulkirche St. Petri lädt am 25. Oktober um 20 Uhr zum „Science Slam“ ein. Sechs junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler begeben sich auf die Bühne und ringen mittels Überraschungen und Pointen um den begehrten Science-Slam-Pokal, wie die… ...
Am Reformationstag (31. Oktober) findet von 19 bis 22.30 Uhr die zweite „Nacht der Lieder“ in der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai statt. Interessierte seien eingeladen, Choräle, Songs und Hymnen mitzusingen, wie der Landeskirchenmusikdirektor im Sprengel Schleswig… ...
Viele Menschen in Schleswig-Holsteins können sich auf dem Land keine Wohnung mehr leisten. Grund seien steigende Mieten, niedrige Einkommen, geringe Renten und ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum, wie die Diakonie Schleswig-Holstein mitteilte. Besonders betroffen… ...
In der Bürgerschaftssitzung am Mittwoch hat die Linksfraktion den bedarfsgerechten Ausbau des Winternotprogramms 2025/26 beantragt. Ziel sei, allen obdachlosen Menschen einen niedrigschwelligen Zugang zu gewährleisten, teilte die Fraktion mit. Neben ganztägig… ...
Obdachlosigkeit lässt sich von Dienstag an mit der mobilen Virtual-Reality-Brille Quest erleben. Die sogenannte Experience „Unhome“ lasse sich von dem Tag an kostenfrei im Meta Quest Store für die Meta Quest 3 und die Meta Quest 3S herunterladen, wie das Hamburger… ...
Die Entsorgung radioaktiver Abfälle des 1990 stillgelegten DDR-Atomkraftwerks Rheinsberg in Brandenburg kann weitergehen. Eine atomrechtliche Anordnung des Landesumweltministeriums, die eine dafür geplante Probenentnahme radioaktiven Schlamms zunächst untersagt… ...
Die Linksfraktion im Schweriner Landtag nennt das jüngste Fischsterben an Teilen der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns ein „lautes Warnsignal“. Daniel Trepsdorf, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion, sagte laut Mitteilung von Dienstag: „Wenn wir die Stickstoff… ...
Auf der Ostsee bedrohen sogenannte russische Geister-Tanker mit ihrer Rohöl-Fracht die deutschen Küsten. Bei ihnen handle es sich um Schiffe ohne Flaggenstaat und Versicherungsschutz, wie Greenpeace am Montag in Hamburg mitteilte. Die Geister-Tanker seien Teil der… ...
Das Wikingermuseum Haithabu bei Schleswig feiert mit seiner diesjährigen Herbstmesse am 25. und 26. Oktober seinen 40. Geburtstag. Händler und Handwerker aus Deutschland, Dänemark und angrenzenden Ländern werden ihre Waren präsentieren, wie die Stiftung Schleswig-… ...
Die Medizinethikerin Alena Buyx liest am 3. November (19 Uhr) in der evangelischen Hamburger Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern aus ihrem aktuellen Buch „Leben & Sterben“. Die Lesung mit Gespräch sei Teil der 15. Evangelischen Akademietage der Nordkirche,… ...
Unter dem Titel „Art Connects: Youth from the Baltic“ wird am Freitag (17 Uhr) die internationale Jugendkunstausstellung in der Kunsthalle Rostock eröffnet. Schüler und Schülerinnen zwischen 13 und 17 Jahren aus acht Ostsee-Anrainerstaaten haben unter anderem… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.