Startseite Nord - Akkordeon

epd-Nord aktuell

Der epd-Landesdienst Nord umfasst die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Das Berichtsgebiet reicht von der dänischen Grenze im Norden bis zu den Harburger Bergen südlich der Elbe, von Helgoland und Sylt im Westen bis nach Stralsund und Greifswald im Osten. Auch die beiden größten deutschen Inseln Rügen und Usedom gehören dazu. Redaktionsstandorte sind Hamburg, Kiel und Schwerin.

Themenschwerpunkte sind Kirche, Soziales, Umwelt, Kultur. Aktuell verbreitetet werden jährlich mehr als 3.000 Meldungen, Berichte, Hintergründe und Feature.

epd-Nord Nachrichtenspiegel

Einmal in der Woche werden die jeweils aktuellen epd-Nord-Meldungen zu einem Nachrichtenspiegel zusammengestellt, der zwischen 30 und 40 Seiten umfasst und als pdf per E-Mail verschickt wird. Das Abonnement kostet monatlich 7,74 Euro (inkl. MwSt.).

Themen
Kirche
Soziales
Umwelt
Kultur
Mit dem traditionellen Baumblütenfest startet der Verein „Backstein - Geist und Garten“ am Freitag (16.30 Uhr) im Pfarrgarten Starkow (Landkreis Vorpommern-Rügen) in die diesjährige Kultursaison. Flankiert werde das Fest im Pfarrgarten von einer… ...
Die Diakonie Katastrophenhilfe und die Nordkirche rufen zu weiteren Spenden für Myanmar auf. Auch drei Wochen nach einem der schwersten Erdbeben (Stärke 7,7) seien die Menschen im Land auf Hilfe angewiesen, teilte das Diakonische Werk Hamburg am Mittwoch mit. „Die… ...
In der Kirchengemeinde Carlow (Landkreis Nordwestmecklenburg) finden am 29. April (19 Uhr) ein Vortrag und eine Diskussion anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren statt. Unter dem Titel „Das Kriegsende in der Region Demern und Carlow 1945. Täter… ...
Aus dem Parkhaus „Gröninger Hof“ nahe der Hamburger Katharinenkirche wird nachhaltiger und bezahlbarer Wohnraum. Die Stadt hat das Grundstück im Erbbaurecht an die Genossenschaft Gröninger Hof vergeben, der Vertrag wurde bereits unterzeichnet, wie die Finanzbehörde… ...
Die Stadt Rostock beteiligt sich am europäischen Forschungsprojekt „EU Homelessness Counts“ zur Bekämpfung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Das Pilotprojekt will eine einheitliche Methodik dafür erschaffen, wohnungslose Menschen zu zählen und Informationen von… ...
Immer mehr Menschen in Schleswig-Holstein sind von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen. Das zeigt die die Wohnungslosenhilfestatistik der Diakonie Schleswig-Holstein. So haben im vergangenen Jahr 10.300 Menschen im nördlichsten Bundesland die Diakonie-Angebote… ...
Umwelt- und Naturschutz-Organisationen fürchten weitreichende ökologische Folgen des geplanten Ausbaus der Offshore-Windenergie. Neun Verbände haben deshalb ein Positionspapier veröffentlicht, in dem sie einen naturverträglichen Ausbau der Kabelanbindung von… ...
Der „Jugend forscht“-Sieger Cornelius Quint startet seinen ersten Feldversuch im Offenbütteler Moor (Kreis Dithmarschen). 100 Kilogramm Torfmoos-Kugeln seien auf einer Testfläche ausgebracht worden, um die Wiederansiedlung von Torfmoosen zu beschleunigen, teilte die… ...
Der gefährdete Stierkiefer ist zurück im Norden: Die in Schleswig-Holstein sehr seltene Art sei auf einer Wiese bei Joldelund (Kreis Schleswig-Flensburg) entdeckt worden, teilte die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein am Mittwoch mit. Die Fläche sei vor rund… ...
Die Jury des Deutschen Sachbuchpreises 2025 hat acht Titel für die Auszeichnung ausgewählt. Die nominierten Werke behandelten die großen Fragen der Zeit: Krieg, Bildung, Künstliche Intelligenz, Geschlechtergerechtigkeit, Klimakrise und prägende historische… ...
Jenseits von Frontlinien, Zahlen und Waffen stehen hier Menschen im Mittelpunkt: Am Mahnmal St. Nikolai wird heute (18.30 Uhr) die Fotoausstellung „Zwischen Krieg und Hoffnung“ eröffnet. Die Bilder würden weit über klassische Kriegsdarstellungen hinausgehen und… ...
Zum Welttag des Buches am 23. April lädt die Stadtbibliothek Lübeck zu einer multimedialen Lesung unter dem Titel „Flaschenpostgeschichten - Von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee“ ein. Ab 19 Uhr werde der Autor und Journalist Oliver Lück von seinen Erlebnissen… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.