Startseite Mitte-West - Akkordeon

Der epd-Landesdienst Mitte-West

Der epd-Landesdienst Mitte-West deckt die drei Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland journalistisch ab. Sitz der Geschäftsführung ist Frankfurt am Main. Dort sowie in Mainz, Speyer, Wiesbaden, Gießen und Kassel gibt es Korrespondentenbüros. Der Dienst wird von einem gemeinsamen Nachrichtendesk aus gesteuert.

epd Mitte-West ist der jüngste epd-Landesdienst. Er entstand 2011 durch die Zusammenlegung der Landesdienste Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Zu seinem Themenspektrum gehört das Leben im multikulturellen, säkularen Ballungszentrum Rhein-Main ebenso wie der kirchlich hochverbundene ländliche Raum.

Im Herzen des Landesdienstes liegt die Geburtsstadt Goethes, das Banken- und Dienstleistungszentrum Frankfurt am Main mit einem der größten Flughäfen Europas. Kultur – von der Documenta-Stadt Kassel bis zum Jugendstilzentrum Darmstadt – ist ein besonderer Schwerpunkt dieses epd-Landesdiensts. Mit der Hessischen Bergstraße, der Pfalz, Rheinhessen und dem Rheingau gehören auch gleich vier bedeutende Weinbaugebiete zu seinem Bereich.

Agenturdienst

Der epd-Landesdienst wird via Satellit und E-Mail verbreitet. Der epd-Mitte-West erreicht in seinem Verbreitungsgebiet zahlreiche Tageszeitungen und die in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland angesiedelten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Empfänger sind zudem zahlreiche kirchliche Einrichtungen. Rund 4.000 Meldungen, Hintergründe, Reportagen und Features produziert der Landesdienst Jahr für Jahr. Wünschen Sie ein Angebot oder einen kostenlosen Probebezug? Dann wenden Sie sich bitte an den epd-Verkauf.

epd aktuell

Mit epd aktuell erhalten Sie Texte, Bilder und Videos des epd-Landesdienstes Mitte-West in Echtzeit, optimiert für die mobile Nutzung auf Tablets und Smartphones. Aber auch am PC können Sie sich jederzeit auf https://aktuell.epd.de/lmw informieren über aktuelles Geschehen in Kirche und Gesellschaft, in Politik und Sozialwesen sowie in der Kultur- und Medienbranche. Die App „epd aktuell“ ist im Apple Store und im Google Play Store erhältlich. Fragen zu unserem Angebot richten Sie bitte an: mitte-west@epd.de.

Abonnement jetzt abschließen: https://medienhaus.ekhn.de/medienmarken/ev-pressedienstepd-aktuell/epd-newsletter.html

Themen
Kirche
Soziales
Umwelt & Natur
Kultur
Politik
s:36:"Kirchenpräsidentin Christiane Tietz";
Die hessen-nassauische Kirchenpräsidentin Christiane Tietz hat die neue Friedensdenkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) begrüßt. Die am Montag vorgestellte Denkschrift „Welt in Unordnung - Gerechter Friede im Blick“ nehme mit Realitätssinn die neue… ...
s:79:"Beate Hofmann, Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW)";
Die kurhessen-waldecksche Kirche will Strukturen, die sexuellen Missbrauch ermöglichen und Täter schützen, besser verstehen. Eine Studie über einen konkreten Fall aus den 1980er-Jahren zeigt, wie schwer das ist und welche Funktion Gerüchte haben. Kassel (epd… ...
s:20:"Kirchenvorstandswahl";
Den Weg ins Wahllokal müssen auch bei Kirchenvorstandswahlen die Wählerinnen und Wähler nicht mehr zwingend gehen. In der kurhessen-waldeckschen Kirche haben 56 Prozent der Wähler online abgestimmt. Kassel (epd). Bei den Kirchenvorstands-Wahlen in der… ...
s:89:"Journalist Sebastian Herzberger während eines Drehs beim Verkehrsbetrieb der Stadt Hanau";
Video-Journalisten oder Fotografen mit einer Lern- oder geistigen Behinderung sind selten, aber es gibt sie. Sebastian Herzberger ist ein Beispiel dafür. Er arbeitet im Behindertenwerk Main-Kinzig. Hanau (epd). Sebastian Herzberger blickt beim Gehen… ...
s:27:"Aus der Arbeit in die Rente";
Im Alter zwischen 65 und 74 Jahren arbeiten laut Statistischem Bundesamt noch 13 Prozent der Ruheständler. Die Arbeitsmarktexpertin Annette Trahms empfahl, Menschen zum längeren Arbeiten zu befähigen. Wiesbaden (epd). Rund ein Achtel der Rentnerinnen und… ...
s:97:"Auf dem Kinder- und Jugendbauernhof in Kassel bauen Kinder gemeinsam ein Hüttendorf aus Paletten";
Das Projekt „Selbstbestimmt im Hüttendorf - Demokratie auf dem Bau“ des Kinder- und Jugendbauernhofs Kassel e. V. ist mit dem ersten Platz des Hessischen Sozialpreises ausgezeichnet worden. Bei dem Projekt erlebten Kinder zwischen 6 und 14 Jahren „Demokratie hautnah… ...
s:16:"Sperrmüllhaufen";
Herumliegender Abfall in den Städten sorgt bei den Bürgern für Unmut. Die Kommunen setzen auf Informationen, Mitmach-Aktionen und Mängelmelder. Wiesbaden, Mainz (epd). Überquellende Mülleimer im Park, verschimmelte Matratzen am Straßenrand, Bauschutt auf dem… ...
s:70:"Der im April verstorbene Papst Franziskus spricht Segen "Urbi et Orbi"";
Die Vorsitzende der Umweltgruppe GreenFaith Deutschland, Alwine Schulze, kritisiert, dass die Kirchen vor der UN-Klimakonferenz in Brasilien keine Initiativen anstoßen. Der verstorbene Papst Franziskus habe 2015 ein deutliches Zeichen gesetzt. Marburg (epd).… ...
s:9:"Weinreben";
2025 konnten Deutschlands Winzer deutlich weniger Weintrauben ernten als in den Vorjahren. Der Jahresertrag fiel besonders stark in Rheinhessen. Bodenheim (epd). Geringer Ertrag, gute Qualität: Die deutschen Winzer haben in diesem Jahr so wenig geerntet wie… ...
s:93:"Eine Besucherin lässt sich am "Ophelia"-Selfie-Spot im Landesmuseum Wiesbaden fotografieren.";
Selfies, Armbänder und TikTok-Tanz: Hunderte Fans kommen zu einer Swifties-Führung ins Museum Wiesbaden - und lernen nebenbei etwas über Kunstgeschichte. Wiesbaden (epd). Laut dröhnt die Musik aus den Boxen im ausgebuchten Vortragssaal, das Publikum steht auf… ...
s:89:"Der Direktor des Mainzer Dom- und Diözesanmuseums, Winfried Wilhelmy (Foto von ca. 2013)";
Mehr als 30 Jahre lang hat der Kunsthistoriker Winfried Wilhelmy für das Mainzer Dom- und Diözesanmuseum gearbeitet, davon 14 Jahre als Direktor. Mit seinem Wechsel in den Ruhestand endet eine Ära, in der sich das Haus grundlegend verändert hat. Mainz (epd).… ...
s:95:"Besucher im Pavillon des diesjährigen Gastlandes Philippinen auf der 77. Frankfurter Buchmesse";
Die Frankfurter Buchmesse hat eine positive Billanz für dieses Jahr gezogen. Zwischen dem 15. und dem 19. Oktober hätten 238.000 Menschen die 77. Ausgabe der Messe besucht, teilten die Veranstalter am Sonntagnachmittag in Frankfurt am Main mit. Davon seien 120.000… ...
s:59:"Die Holocaustüberlebende Margot Friedländer am 24.06.2024";
Die Zeitzeugin Margot Friedländer erhält posthum die höchste Auszeichnung des Landes Hessen. Sie war eine wichtige Stimme in der deutschen Erinnerungskultur. Wiesbaden (epd). Die Holocaust-Zeitzeugin Margot Friedländer erhält posthum die höchste Auszeichnung… ...
s:28:"Ukrainische Flüchtlingsfrau";
Der Ukraine-Krieg hat unzählige Familien auseinandergerissen, vielfach konnten zunächst nur Frauen und Kinder flüchten. Zahlreiche Partnerschaften sind daran mittlerweile zerbrochen, wie eine neue Studie zeigt. Wiesbaden (epd). Die kriegsbedingte Trennung… ...
s:45:"Grab des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl";
Nach langem Streit ist die Ruhestätte von Helmut Kohl fertiggestaltet: Im Zentrum steht ein Grabmal. „Es ist genau, was ich mir für meinen Mann vorgestellt habe“, sagt die Witwe Maike Kohl-Richter. „Ich bin mir sicher, es würde ihm auch gefallen.“ Speyer (epd… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.