Startseite Mitte-West - Akkordeon

Der epd-Landesdienst Mitte-West

Der epd-Landesdienst Mitte-West deckt die drei Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland journalistisch ab. Sitz der Geschäftsführung ist Frankfurt am Main. Dort sowie in Mainz, Speyer, Wiesbaden, Gießen und Kassel gibt es Korrespondentenbüros. Der Dienst wird von einem gemeinsamen Nachrichtendesk aus gesteuert.

epd Mitte-West ist der jüngste epd-Landesdienst. Er entstand 2011 durch die Zusammenlegung der Landesdienste Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Zu seinem Themenspektrum gehört das Leben im multikulturellen, säkularen Ballungszentrum Rhein-Main ebenso wie der kirchlich hochverbundene ländliche Raum.

Im Herzen des Landesdienstes liegt die Geburtsstadt Goethes, das Banken- und Dienstleistungszentrum Frankfurt am Main mit einem der größten Flughäfen Europas. Kultur – von der Documenta-Stadt Kassel bis zum Jugendstilzentrum Darmstadt – ist ein besonderer Schwerpunkt dieses epd-Landesdiensts. Mit der Hessischen Bergstraße, der Pfalz, Rheinhessen und dem Rheingau gehören auch gleich vier bedeutende Weinbaugebiete zu seinem Bereich.

Agenturdienst

Der epd-Landesdienst wird via Satellit und E-Mail verbreitet. Der epd-Mitte-West erreicht in seinem Verbreitungsgebiet zahlreiche Tageszeitungen und die in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland angesiedelten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Empfänger sind zudem zahlreiche kirchliche Einrichtungen. Rund 4.000 Meldungen, Hintergründe, Reportagen und Features produziert der Landesdienst Jahr für Jahr. Wünschen Sie ein Angebot oder einen kostenlosen Probebezug? Dann wenden Sie sich bitte an den epd-Verkauf.

epd aktuell

Mit epd aktuell erhalten Sie Texte, Bilder und Videos des epd-Landesdienstes Mitte-West in Echtzeit, optimiert für die mobile Nutzung auf Tablets und Smartphones. Aber auch am PC können Sie sich jederzeit auf https://aktuell.epd.de/lmw informieren über aktuelles Geschehen in Kirche und Gesellschaft, in Politik und Sozialwesen sowie in der Kultur- und Medienbranche. Die App „epd aktuell“ ist im Apple Store und im Google Play Store erhältlich. Fragen zu unserem Angebot richten Sie bitte an: mitte-west@epd.de.

Abonnement jetzt abschließen: https://medienhaus.ekhn.de/medienmarken/ev-pressedienstepd-aktuell/epd-newsletter.html

Themen
Kirche
Soziales
Umwelt & Natur
Kultur
Politik
s:30:"Protest gegen Wehrdienstgesetz";
In der Diskussion um den Wehrdienst herrschen nach den Worten der hessen-nassauischen Pfarrerin für Friedensarbeit, Sabine Müller-Langsdorf, diffuse Sorgen bei ungenauem Wissen vor. Frankfurt a.M. (epd). „Die Debatte um die Sicherheitslage macht Angst“, sagte… ...
s:49:"Archäologe Faccani in der Mainzer Johanniskirche";
Rund 13 Jahre lang haben Archäologen die Mainzer Johanniskirche erforscht. Nach dem Ende der Arbeiten nimmt die Suche nach einem künftigen Nutzungskonzept wieder an Fahrt auf. Mainz (epd). Wer vom provisorisch hergerichteten Altarraum auf das gewaltig… ...
s:35:"Ausgaben des Magazins chrismon plus";
Seit 25 Jahren verbreitet das evangelische Magazin chrismon mit seinen Texten Hoffnung und Zuversicht. 1,4 Millionen Menschen lesen das Magazin auf Papier und online. Mit Workshops, Diskussionen und kreativen Impulsen wird das Jubiläum gefeiert. Frankfurt a.M… ...
s:34:"Geldscheine vor einem Stromzähler";
Das Begleichen von Strom- oder Gasrechnungen stellt für einige Menschen eine finanzielle Herausforderung dar. Besonders Mieterinnen und Mieter können entsprechende Rechnungen nicht begleichen. Wiesbaden (epd). Rund 4,2 Millionen Menschen in Deutschland lebten… ...
s:42:"Charlotte Naujok am Grab ihrer Großmutter";
Sie verpassen Seminare und Vorlesungen und haben auch keine Zeit, sich abends mit den Kommilitonen zu treffen. Über die Gründe schweigen Studierende, die sich um den Vater oder die Oma kümmern. Es ist ein „stilles Leiden“. Frankfurt a.M., Dreieich (epd). Sie… ...
s:59:"Eine Frau wirft an einem Altkleider-Container eine Hose ein";
Seit dem 1. Januar 2025 gilt EU-weit die Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Nun werfen Bürger Textilmüll in die Altkleidercontainer. Zudem sind laut DRK Kleidermärkte in einigen Ländern zusammengebrochen. Wiesbaden (epd). Die… ...
s:97:"Nils Tolle vom ökologischen Landwirtschaftsbetrieb "Hof Tolle" in Calden-Fürstenwald bei Kassel";
Lange Dürre und dann plötzlich Starkregen: Die Klimakrise macht der Landwirtschaft zu schaffen. Ein familiengeführter Hof in Kassel testet, mit welchen Pflanzenarten und Anbaumethoden es weitergehen kann. Das hilft auch der Forschung. Kassel (epd). Den… ...
s:27:"Solarmodule auf Häuserdach";
Bei der Stromproduktion in Deutschland ist der Anteil erneuerbarer Energiequellen gesunken - dennoch beträgt dieser mehr als 50 Prozent. Wiesbaden (epd). In der ersten Hälfte dieses Jahres sind in Deutschland 221 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und… ...
s:69:"Die Amsel ist eine der Kandidatinnen für den "Vogel des Jahres 2026"";
Am 2. September haben NABU und der bayerische Landesbund für Vogel- und Naturschutz die Wahl zum Vogel des Jahres gestartet. Alle können mitmachen und entscheiden, wer 2026 die Krone der Vogelwelt tragen soll. Wetzlar (epd). Naturinteressierte Menschen können… ...
s:49:""Halle der Namen" in der Gedenkstätte Yad Vashem";
36 Frauen und Männer, die während des Holocaust ihr Leben für die Rettung von Juden riskierten, stehen im Mittelpunkt einer neuen Publikation der jüdischen Claims Conference. Das Album „Stärker als Angst“ porträtiere die sogenannten „Gerechten unter den Völkern“ aus… ...
s:19:"Museumschef Demandt";
Philipp Demandt bleibt bis 2031 Direktor des Frankfurter Kunstmuseums Städel. Der Vertrag mit dem Kunsthistoriker wurde um sechs Jahre verlängert.Frankfurt a.M. (epd). Das Kunstmuseum Städel in Frankfurt am Main hat den Vertrag mit Direktor Philipp Demandt um… ...
s:11:"Mario Adorf";
In 70 Jahren Karriere hat sich der Schauspieler Mario Adorf in die Herzen der Kinobesucher und Fernsehzuschauer gespielt. Und sich als einer der ganz großen Charakterdarsteller etabliert. Bekannt wurde er als Bösewicht. Frankfurt a.M. (epd). Er hat in exakt… ...
s:69:"Gedenkstätte für Vili-Viorel Paun am Kurt-Schumacher-Platz in Hanau";
Der Tag der Zivilcourage am 19. September ruft bundesweit dazu auf, für Respekt, Solidarität und ein friedliches Miteinander einzutreten. Die Stadt Hanau erinnert an zwei junge Männer, die durch ihr Handeln zu Sinnbildern für Zivilcourage geworden sind. Hanau… ...
s:60:"Alexander Schweitzer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz";
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) ist gegen starre Altersgrenzen für die Nutzung von sozialen Medien.Mainz (epd). „Ein pauschales Verbot von Social Media für eine bestimmte Altersgruppe reduziert auch digitale Teilhabe und… ...
s:233:"Semiya Simsek (li.) und Gamze Kubaşık präsentieren ihr Buch "Unser Schmerz ist unsere Kraft" - ein erzählendes Sachbuch über die Morde der neonazistischen terroristischen Vereinigung "Der Nationalsozialistische Untergrund" (NSU)";
Vor 25 Jahren begann die Mordserie der rechtsextremen Terrorgruppe NSU. Bis heute leiden die Hinterbliebenen der Opfer an dem Verlust, aber auch an mangelnder Aufarbeitung und einem Fokus auf die Täter. Nürnberg, Schlüchtern (epd). Die Angehörigen der… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.