Waldbrandgefahr in Teilen NRWs steigt weiter
s:57:"Grillen im Wald, Rauchen und offenes Feuer sind verboten.";
Grillen im Wald, Rauchen und offenes Feuer sind verboten.
Düsseldorf (epd).

Angesichts des trockenen Wetters und der aktuell hohen Temperaturen steigt die Waldbrandgefahr in Teilen NRWs weiter. Derzeit gelte nahezu überall in Nordrhein-Westfalen die erhöhte Waldbrandgefahr der Stufe 3 des Deutschen Wetterdienstes (DWD), wie das Ministerium für Landwirtschaft in Düsseldorf mitteilte. Am Mittwoch seien in einigen Regionen - wie dem Sauerland oder der Rheinschiene - sogar die beiden höchsten Stufen für Waldbrandgefahr 4 oder 5 zu erwarten.

Besucher im Wald sollten deshalb besonders aufmerksam sein: Grillen im Wald, Rauchen und offenes Feuer sind verboten, wie es hieß. Bei Rauch und Flammen im Wald müsse umgehend die Feuerwehr unter 112 angerufen werden. „Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir den Wald als einzigartigen Naturraum und Ort der Erholung genießen können“, sagte Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen (CDU).

Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte den Pkw nur auf befestigten Flächen parken, damit heiße Katalysatoren der Autos die Vegetation nicht in Brand setzen. Überdies sollten Waldzufahrten freigehalten werden, falls Rettungsfahrzeuge sie passieren müssen.