Verkehrswacht mahnt zum Schulbeginn Autofahrer zu Vorsicht
s:144:"Bei Kindern, die den Schulweg noch nicht sicher bewältigen könnten, sollten die Eltern in den ersten Wochen noch mitgehen und mit ihnen üben.";
Bei Kindern, die den Schulweg noch nicht sicher bewältigen könnten, sollten die Eltern in den ersten Wochen noch mitgehen und mit ihnen üben.
Neuss, Düsseldorf (epd).

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) und die Landesverkehrswacht haben zum Schulbeginn Autofahrer zu besonderer Vorsicht und Rücksichtnahme aufgerufen. Vor allem die 174.000 Erstklässler verfügten noch nicht über ein sicheres Gespür für Entfernungen und Geschwindigkeiten, ließen sich leicht ablenken und handelten oft spontan, erklärte die Ministerin bei einem gemeinsamen Termin an der Geschwister-Scholl-Grundschule in Neuss. „Umso wichtiger ist es, dass andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer gerade im Umfeld von Schulen aufmerksam, rücksichtsvoll und mit angepasster Geschwindigkeit unterwegs sind.“

Unter dem Motto „Brems Dich! Schule hat begonnen“ macht die Landesverkehrswacht entlang von Schulwegen mit Flyern, Bannern und Aktionen im ganzen Land auf das Thema aufmerksam. Klaus Voussem, Präsident der Landesverkehrswacht, appellierte zudem an die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Fuß zur Schule gehen zu lassen. „Nur so lernen sie, sich selbstständig und sicher im Straßenverkehr zu bewegen.“ Bei Kindern, die den Schulweg noch nicht sicher bewältigen könnten, sollten die Eltern in den ersten Wochen noch mitgehen und mit ihnen üben.