
Vereine, Stiftungen und Initiativen sind aufgerufen, sich mit herausragenden Ehrenamtsprojekten gegen Einsamkeit um den Engagementpreis NRW 2026 zu bewerben. Unter dem Motto „Begegnen. Bewegen. Verbinden. - gemeinsam aus der Einsamkeit“ können sich ab sofort auch öffentliche Einrichtungen bewerben, wie die Staatskanzlei NRW am Montag in Düsseldorf ankündigte. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2025.
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat diesen Preis ausgelobt, mit dem bürgerschaftliches Engagement gewürdigt und bekannt gemacht werden solle. Insgesamt werden vier mit jeweils 5.000 Euro dotierte Preise Ende 2026 bestimmt. Kooperationspartner des Landes ist die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege (kurz: NRW-Stiftung).
Aus den eingereichten Projekten werden den Angaben zufolge Ende 2025 zwölf Projekte ausgewählt, die im Verlauf des Jahres 2026 als „Engagement des Monats“ auf der Internetplattform www.engagiert-in-nrw.de vorgestellt werden. Diese erhalten als Zeichen der Anerkennung je 1.000 Euro. Jeweils zwei Projektbeteiligte erhalten zudem die Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreien Qualifizierungsworkshops.