Kunstsammlungen Chemnitz zeigen "Brücke"-Ausstellung
Chemnitz (epd).

Die Kunstsammlungen Chemnitz präsentieren in den kommenden Monaten eine bedeutende Schenkung des Sammlers Hermann Gerlinger mit Werken aus dem Kreis der „Brücke“-Maler. Zu sehen sind 42 Arbeiten des Expressionismus. Höhepunkte seien Werke der Begründer der „Brücke“, Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976), Erich Heckel (1883-1970) und Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), teilten die Kunstsammlungen mit.

Die Ausstellung ist seit Samstag zu sehen und wird bis zum 1. Februar gezeigt. Unter den Arbeiten ist auch das Gemälde „Du und ich“ von Karl Schmidt-Rottluff. Es zeigt ein Doppelbildnis vom Maler und seiner Frau und ist 1919 im Jahr ihrer Hochzeit entstanden.

Der Würzburger Unternehmer Hermann Gerlinger hatte in den 50er Jahren begonnen, seine Sammlung aufzubauen, die den Angaben zufolge inzwischen mehr als 1.000 Werke umfasst. Seit 2022 löse er seine Privatsammlung nach und nach auf, hieß es. Verschiedene Werke habe er ausgewählten Museen geschenkt, darunter den Kunstsammlungen Chemnitz.