Sieben evangelische Kindertagesstätten in Thüringen und Sachsen-Anhalt werden in diesem Jahr mit insgesamt 36.300 Euro gefördert. Mit dem Geld der „Stiftung Senfkorn“ der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) könnten die Einrichtungen dringend notwendige Sanierungs- und Umbauarbeiten, den Kauf von Mobiliar oder Fortbildungen von Erzieherinnen und Erziehern finanzieren, teilte die Landeskirche am Dienstag in Magdeburg mit.
Den höchsten Einzelbetrag von rund 17.300 Euro überreichte der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Ramon Seliger, am Dienstag in Eilenstedt (Gemeinde Huy) an die Kita „Rappelkiste“. Damit unterstützt die Stiftung nach eigenen Angaben die Sicherungs- und Erneuerungsmaßnahmen der einsturzgefährdeten, ortsbildprägenden Natursteinmauer der Kindertagesstätte.
Knapp 700 Euro fließen in diesem Jahr an die Kita „Kinder-Arche“ in Eisenach. Die evangelische Kindertagesstätte „St. Petri und Johannis“ in Staßfurt erhält knapp 2.300 Euro. Weitere rund 1.300 Euro gehen an die Integrative Kita „Arche Noah“ in Jena. Ebenso profitieren die Kita „Pittiplatsch“ in Bad Salzungen mit 1.400 Euro, die Kita „Schönrasen“ in Waltershausen mit gut 3.400 Euro und die evangelische Kindertagesstätte „Die Kirchenmäuse“ in Eisleben mit 10.000 Euro.
Die Stiftung Senfkorn wurde im Jahr 2001 von der Thüringer Landeskirche gegründet. In den vergangenen 22 Jahren hat die Stiftung nach eigenen Angaben 186 evangelische Kindertagesstätten mit einer Fördersumme von mehr als 960.000 Euro unterstützt. Seit 2021 hat die Stiftung ihre Förderung auf das gesamte Gebiet der EKM erweitert.