Die brandenburgische Spendenkampagne „Vergessene Kunstwerke brauchen Hilfe“ wird in diesem Jahr der evangelischen Dorfkirche Wagenitz bei Friesack gewidmet. Im Mittelpunkt steht ein großformatiges Gemälde der Familie von Bredow von 1667, das erhebliche Schäden aufweist, teilte das Kulturministerium am Dienstag in Potsdam mit.
Die vorweihnachtliche Spendenaktion soll den Angaben zufolge am Montag in Potsdam vorgestellt werden. Dazu werden unter anderem Kulturministerin Manja Schüle (SPD) und der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, in der Staatskanzlei erwartet.
17. Spendenkampagne
Die Kampagne zugunsten bedrohter sakraler Kunstschätze wird bereits zum 17. Mal vom Landesdenkmalamt, der Landeskirche und dem Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg ausgerichtet. Sie läuft bis zum Herbst 2026. In den vergangenen Jahren kamen demnach insgesamt mehr als 250.000 Euro zusammen.
Die Dorfkirche in Wagenitz im Havelland wurde den Angaben zufolge zunächst 1527 als Fachwerkkirche errichtet. 1635 wurden Dorf und Kirche im Dreißigjährigen Krieg zerstört und 1664 auf Initiative des Kirchenpatrons Christoph I. von Bredow wieder aufgebaut. 1753 wurde eine Saalkirche errichtet. Nach der Außensanierung der Kirche und der Instandsetzung der Gruft solle nun die Ausstattung restauriert werden, hieß es.