Krankenkasse: Grippe-Impfquote in Mecklenburg-Vorpommern sinkt weiter
Schwerin (epd).

In Mecklenburg-Vorpommern lassen sich zunehmend weniger Menschen ab 60 Jahren gegen die Grippe impfen. Einer aktuellen Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) zufolge nahmen in der Grippesaison 2024/2025 rund 40 Prozent der TK-Versicherten ab 60 Jahren im Land die Impfung gegen Influenza in Anspruch (2021/2022: 51 Prozent, 2022/2023: 47 Prozent, 2023/2024: 44 Prozent), wie die TK am Freitag in Schwerin informierte. Damit liege MV leicht über dem Bundesdurchschnitt von 38 Prozent, jedoch weiterhin deutlich unter der von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Impfquote von 75 Prozent für diese Altersgruppe, hieß es.

„Die Grippeimpfung ist gerade für ältere Menschen und medizinisches Personal ein wichtiger Schutz vor schweren Krankheitsverläufen. Daher sollten insbesondere diese Risikogruppen die Möglichkeit einer Grippeimpfung in Erwägung ziehen“, sagte Manon Austenat-Wied, Leiterin der TK-Landesvertretung MV. Die Ständige Impfkommission empfiehlt den TK-Angaben zufolge, sich ab Oktober bis Mitte Dezember impfen zu lassen.