548.000 Euro für St.-Nikolai-Kirche in Flensburg
Flensburg (epd).

Für die Sanierung der evangelischen St.-Nikolai-Kirche in Flensburg bekommt die Kirchengemeinde 548.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm XI der Bundesregierung für Kultur und Medien. Schleswig-Holsteins Kulturministerin Dorit Stenke (CDU) übergab den Förderbescheid am Donnerstag an den Vorsitzenden des Kirchengemeinderates, Pastor Marcus Friedrich, wie das Kieler Kulturministerium mitteilte. Die Kirche sei ein architektonisches Meisterwerk und kulturelles Wahrzeichen, zudem sei sie ein Ort des Glaubens und der Begegnung in Flensburg, sagte Stenke. „Es ist unsere Verantwortung, solche wertvollen Kulturgüter für kommende Generationen zu erhalten.“ Mit den jetzt bewilligten Mitteln könnten die Oberflächen der Kirche gesichert und das Innenraumensemble langfristig bewahrt werden, hieß es.

Bereits 2023 war der erste Bauabschnitt mit 580.000 Euro aus dem Sonderprogramm gefördert worden. Weitere Mittel für den zweiten Bauabschnitt kommen vom evangelischen Kirchenkreis Schleswig-Flensburg (438.000 Euro) und vom Land Schleswig-Holstein (5.000 Euro). „Es müssen Mittel in gleicher Höhe wie der Bundesförderbetrag zusammengetragen werden“, erklärte Pastor Friedrich. Neben dem Haushalt der Kirchengemeinde leisteten der Kirchensanierungsverein „12 Säulen“ sowie private Spenderinnen und Spender wichtige Beiträge.