Gottesdienst zum Welttag der Suizidprävention
Schwerin (epd).

Anlässlich des Welttages der Suizidprävention gibt es in der Schweriner Paulskirche am 10. September um 18 Uhr einen Gottesdienst. Er stehe unter dem Psalmwort „Woher kommt mir Hilfe“ und werde von der Initiativgruppe Suizidprävention und der Friedensgemeinde veranstaltet, teilte der evangelische Kirchenkreis Mecklenburg am Montag mit. „Wir möchten insbesondere Menschen in Notlage, trauernde Angehörige, Personen, die ins Vertrauen gezogen wurden, Interessierte, haupt- und ehrenamtlich Helfende ansprechen und herzlich einladen“, sagt Uta Krause von der Initiativgruppe und Leiterin der Telefonseelsorge Schwerin. Es werde Raum für Begegnung und Austausch geben, hieß es.

Mit dem Welttag der Suizidprävention sollen das Bewusstsein für die Problematik von Suizid und die Dringlichkeit von Prävention geschärft werden. Mehr als 700.000 Menschen nehmen sich jährlich weltweit das Leben. In Deutschland sterben jährlich ungefähr 9.000 Menschen an Suizid. Betroffen seien nicht nur diese Menschen selbst, sondern auch ihre Familien, Freundeskreise und das gesellschaftliche Umfeld, die oft mit Fragen, Trauer und Schuldgefühlen zurückbleiben.

Der Gottesdienst möchte ein Zeichen dafür setzen, dass niemand mit Einsamkeit oder Verzweiflung allein bleiben muss. In Gemeinschaft und offenem Gespräch könne neue Hoffnung wachsen. Musikalische Beiträge, Texte und Gebete sollen Raum für Besinnung, Gedenken und das Teilen eigener Erfahrungen schaffen, hieß es.