Dorfkirche Golm für eine Million Euro saniert
Potsdam (epd).

Die historische Dorfkirche von Golm bei Potsdam ist für rund eine Million Euro saniert worden. Durch die Folgen der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine hätten sich die Baukosten von den ursprünglich geplanten rund 400.000 Euro mehr als verdoppelt, teilte die Gemeindekirchenratsvorsitzende Hanna Löhmannsröben am Dienstag mit. Der Abschluss der Sanierung soll zum Tag des offenen Denkmals am 14. September mit einem Festgottesdienst gefeiert werden.

Die im 15. Jahrhundert errichtete alte Dorfkirche von Golm ist den Angaben zufolge das älteste durchgehend genutzte Bauwerk auf der Insel Potsdam. Erweiterungen wurden im 17. und 18. Jahrhundert vorgenommen. Ab 1883 sei wegen Baufälligkeit der Dorfkirche eine neue Kirche in Golm gebaut worden, hieß es. Nach mehr als 140 Jahren Dornröschenschlaf könne die alte Dorfkirche nach der Sanierung nun wieder genutzt werden.

Geplant sei neben Gottesdiensten, kirchlichen und seelsorglichen Angeboten künftig auch eine Nutzung als Begegnungsort mit Kleinkunst, Familienfeiern, Vereinssitzungen sowie Angeboten für Ältere, Familien und Zugezogene, hieß es. Als „Begegnungshaus Alte Dorfkirche Golm“ entstehe so ein multifunktionaler Ort im Sozialraum, der Gemeinschaft stärke.

Kirchbauverein und Kirchengemeinde hätten mit großer Unterstützung aus kirchlichen sowie staatlichen Mitteln von Bund und Land, mit Spenden und Eigenleistungen die finanziellen Mittel für die Sanierung aufgebracht, hieß es. Der Festgottesdienst am 14. September werde von der Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Potsdam, Angelika Zädow, geleitet.