Brandenburgische Dorfkirche des Monats steht in Schönfließ
Schönfließ (epd).

Die Brandenburger Kirche des Monats steht in Schönfließ im Berliner Speckgürtel. Die 800 Jahre alte Dorfkirche sei nicht nur eine der ältesten im Landkreis Oberhavel, sie verfüge auch über ein besonders wertvolles barockes Inventar, teilte der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg am Donnerstag in Berlin mit. Dazu zählten unter anderem der Altar aus dem Jahr 1705 sowie die Patronatsloge an der Südseite aus dem Jahre 1785.

Während die Nordfassade der Kirche und auch eine Innenseite des Kirchenschiffs bereits restauriert wurden, müsse die Ost- und Südseite der Feldsteinkirche noch saniert werden, so der Förderkreis. Die Fassaden seien in einem „jämmerlichen Zustand“, Wind und Wetter hätten den Mörtel in den Fugen ausgewaschen und die teils unbehauenen Feldsteine seien verwittert oder beschädigt.

Kosten von 175.000 Euro

Für den zweiten Bauabschnitt an der Ostseite rechne die Kirchengemeinde mit Kosten von etwa 175.000 Euro. Eine ähnliche Größenordnung dürfte auch die dritte Sanierungsetappe auf der Südseite erfordern, die danach vorgesehen ist.

Der Förderkreis habe sich bei der ersten Maßnahme mit 5.000 Euro beteiligt und hoffe, auch weiterhin bei der Finanzierung helfen zu können. Unterstützt werde die Gemeinde von dem Freundeskreis Dorfkirche Schönfließ e.V., der Spenden sammelt und unter anderem die traditionellen „Schönfließer Sommermusiken“ mitorganisiert.