Übersicht der Jahrgänge 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022

 

23/23 – Dritte friedensethische Tagung zum Ukraine-Krieg: »Ich habe geträumt, der Krieg wär‘ vorbei« … Politische Möglichkeiten und theologische Perspektiven aus Ost und West (Digitaler Studien-Nachmittag der Ev. Akademien, 20. März 2023)
24 Seiten / 3,60 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

22/23 – Sterbehilfe / Gemeinsames Wort zur Interkulturellen Woche 2023 / Impulsvortrag von Landesbischof Tobias Bilz zum Thementag der Sächsischen Landessynode / Schriftlicher Bericht von Landesbischof Ralf Meister vor der Landessynode der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
32 Seiten / 4,30 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

21/23 – Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing (15. März 2023) / Dorothee Sölle – Eine Würdigung von Dr. Horst Gorski (April 2023)
20 Seiten / 2,80 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

20/23 – Sport und Politik – Zwischen Autonomisierung und Instrumentalisierung (5. Sportethischer Fachtag der EKD, Evangelische Akademie Frankfurt, 28. März 2023)
44 Seiten / 4,80 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

19/23 – Evangelisch predigen (Gemeinsamer Studientag von Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) und Evangelischer Kirche in Deutschland (EKD) zu »Predigtgemeinschaft«, Frankfurt am Main, 20./21. Februar 2023) – 60 Seiten / 5,30 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

18/23 – 75 Jahre Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) (Festgottesdienst, Festakt und 252. Mitgliederversammlung der ACK, Magdeburg, 21. bis 23. März 2023)
32 Seiten / 4,30 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

17/23 – Bericht von Landesbischof Bedford-Strohm vor der bayerischen Landessynode (München, 28. März 2023); Stellungnahme der VELKD-Bischofskonferenz und -Kirchenleitung zu 50 Jahren Leuenberger Konkordie (Hannover, März 2023)
20 Seiten / 2,80 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

16/23 – Evangelische Kirche – wohin? (Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing, 9. bis 11. Dezember 2022)
68 Seiten / 5,60 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

15/23 – Jahrestag des Anschlags von Hanau / Predigt Kurschus – Chemnitzer Friedenstag / Predigt de Maizière – Einführung von Jerry Pillay in sein Amt als ÖRK-Generalsekretär – Erklärung des Rates der EKD zur Zusammenarbeit mit Sinti und Roma
20 Seiten / 2,80 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

14/23 – Verleihungen der Hanna-Jursch-Preise der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Karl-Barth-Preises der Union Evangelischer Kirchen (UEK) im Rahmen der XIX. Konsultation Kirchenleitung und wissenschaftliche Theologie, Worms, 28. bis 30. September 2022
24 Seiten / 3,60 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

13/23 – 75 Jahre Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes (Studientag und Festvortrag von Bischöfin Kirsten Fehrs, Bensheim, 27. Oktober 2022)
44 Seiten / 4,80 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

12/23 – Krieg in der Ukraine: Kirchliche Stimmen zum Jahrestag des russischen Angriffs
36 Seiten / 4,30 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

11/23 – »Partnerin, Schulmeisterin, Dienstleisterin, Prophetin. Kirche und Theologie im Verfassungsstaat Bundesrepublik Deutschland« XIX. Konsultation Kirchenleitung und wissenschaftliche Theologie Worms, 28. bis 30. September 2022
68 Seiten / 5,60 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

10/23 – Ökumenischer Lagebericht 2022 des Konfessionskundlichen Instituts (Kollegium des Konfessionskundlichen Instituts des Evangelischen Bundes, Arbeitswerk der EKD (Bensheim))
64 Seiten / 5,60 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

8-9/23 – Die Zukunft der Zivilgesellschaft (Tagung der Ev. Akademie Tutzing in Kooperation mit dem Freundeskreis Ev. Akademie Tutzing e.V. und dem Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) für Sozialforschung, Tutzing, 3. bis 5. Juni 2022)
88 Seiten / 6,80 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

7/23 – Synodentagung 2022 (3) 3. verbundene Tagung der 13. Generalsynode der VELKD, der 4. Vollkonferenz der UEK und der 13. Synode der EKD, Magdeburg, 4. bis 9. November 2022
48 Seiten / 4,80 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

5-6/23 – »Gott mit uns!« – Das schwierige Erbe des Nationalprotestantismus Symposium des Lernorts Garnisonkirche und der Martin-Niemöller-Stiftung e.V., 1.-2. Oktober 2021
84 Seiten / 6,80 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

4/23 – 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (2) Karlsruhe, 31. August bis 8. September 2022
48 Seiten / 4,80 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

3/23 – Zweite friedensethische Tagung zum Ukraine-Krieg: Im Dialog mit aktuellen Stimmen aus Osteuropa, 18. Oktober 2022 – Predigt der EKD-Ratsvorsitzenden Kurschus am Reformationstag
28 Seiten / 3,60 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe

1-2/23 – Rüstungsexportbericht 2022 der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE)
96 Seiten / 7,30 €
Inhaltsübersicht im Archiv (Gastzugang)
Bestellung der Printausgabe