Die Asiatische Hornisse ist zum ersten Mal in Sachsen-Anhalt gesichtet geworden. Das Landesamt für Umweltschutz habe Anwohnerbeobachtungen in Colbitz bestätigt, teilte die Behörde am Freitag in Halle an der Saale mit. Die ursprünglich aus Südostasien stammende Hornissenart „Vespa velutina“ breitet sich den Angaben zufolge seit 2014 in Deutschland aus, jedoch bislang vor allem in südwestlichen Bundesländern.
Nach aktuellem Wissensstand geht von der invasiven Art keine erhöhte Gesundheitsgefahr aus. Dennoch bittet das Landesamt um Meldung aller Sichtungen der Asiatischen Hornisse in Sachsen-Anhalt. Diese Daten würden helfen, die Ausbreitung zu dokumentieren und Maßnahmen mit lokalen Akteuren zu koordinieren, hieß es.
Die Art steht den Angaben zufolge auch auf der „Liste invasiver gebietsfremder Arten von unionsweiter Bedeutung“. Daher würden die Funde auch an die EU-Kommission übermittelt, hieß es. Beobachtungen könnten online über ein Portal des Landesamtes mitsamt Foto gemeldet werden.
Die Asiatische Hornisse könne an zwei Merkmalen erkannt werden, hieß es weiter. Während die heimische Europäische Hornisse einen rotbraun-schwarzen Brustabschnitt und rotbraune Beine habe, seien es bei der etwas kleineren Asiatischen Hornisse ein vollständig schwarzer Brustabschnitt und schwarze Beine mit auffallend gelben Füßen.