Freie Schulen gehen erneut auf die Straße
Berlin (epd).

Vertreter der freien Schulen in Berlin wollen erneut für eine bessere Finanzierung ihrer Einrichtungen demonstrieren. Lehrkräfte, Eltern, Schüler und Träger wollen ihrem Unmut über ausbleibende Fortschritte am Donnerstag am Potsdamer Platz unter der Überschrift „Mit uns geht mehr! Gerechtigkeit für freie Schulen!“ Luft machen. Hintergrund ist der verabredete, aber nach wie vor nicht vorliegende Gesetzentwurf der Berliner Bildungsverwaltung zur künftigen Finanzierung.

Der überfällige Gesetzentwurf zur Neuregelung der Schulfinanzierung lasse weiter auf sich warten, trotz klarer Zusagen der Regierungsfraktionen von CDU und SPD, heißt es in der Einladung zur Kundgebung. Laut der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen besuchen mehr als 40.000 Kinder und Jugendliche in Berlin eine freie Schule.

Obwohl diese Schulen rund elf Prozent aller Schülerinnen und Schüler ausbildeten, erhielten sie vom Land nur rund die Hälfte dessen, was ein öffentlicher Schulplatz kostet, hieß es. Die Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Berlin kritisiert dies als strukturelle Benachteiligung und fordert eine gerechte Finanzierung.