David Kiefer gewinnt Silbermann-Orgelwettbewerb
Freiberg (epd).

Der 28-jährige deutsche Kirchenmusiker David Kiefer hat den 17. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb gewonnen. Zwei weitere Plätze beim Finale am Samstag im Freiberger Dom gingen an Jannik Gerdes aus Deutschland und Jakub Moneta aus Polen, teilte die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft in der sächsischen Stadt mit. Mit dem erstmals vergebenen Publikumspreis wurde die Südkoreanerin Hanna Cho geehrt. Die Auszeichnungen sind mit insgesamt 16.000 Euro dotiert und mit der Möglichkeit verbunden, Konzerte an Silbermann-Orgeln und weiteren berühmten historischen Instrumenten zu geben.

Im Finale standen den Angaben zufolge fünf Organistinnen und Organisten aus vier Ländern. Der erste Preis ist mit 7.000 Euro, der zweite Preis mit 4.000 Euro, der dritte Preis mit 3.000 Euro und der Publikumspreis mit 2.000 Euro dotiert. Der Internationale Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb gilt den Veranstaltern zufolge als wichtiger Beitrag zur Nachwuchsförderung. Nach einer Vorauswahlrunde waren zunächst 24 junge Organistinnen und Organisten zu dem Wettbewerb eingeladen worden. Elf von ihnen kamen in die zweite Runde, fünf ins Finale.

Der Orgelwettbewerb findet parallel zu dem alle zwei Jahre zu Ehren des Orgelbaumeisters Gottfried Silbermann (1683-1753) ausgerichteten Festival der Silbermann-Tage statt. Silbermann gilt als bedeutendster mitteldeutscher Orgelbauer der Barockzeit. Er schuf nach Angaben der Veranstalter 45 Orgeln und mehr als 200 weitere Tasteninstrumente. Die Silbermann-Tage wurden 1978 in der DDR gegründet.