Bauhaus Dessau feiert 100-jähriges Jubiläum
Dessau-Roßlau (epd).

Die Stiftung Bauhaus Dessau feiert vom 5. bis zum 7. September den Auftakt des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums unter dem Leitmotiv „An die Substanz“. Bereits am 4. September werde das Jubiläum gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU), der EU-Kommissarin für Forschung, Ekaterina Zaharieva, sowie der Direktorin der Bauhaus Stiftung, Barbara Steiner, eröffnet.

Das Publikum erwarte dann drei Tage lang am und im Bauhaus-Gebäude, im Bauhaus Museum, im Tierpark und im Kornhaus unter anderem Konzerte, Tanz und Filmveranstaltungen. Höhepunkt des Eröffnungsabends für die Öffentlichkeit am 5. September sei die Uraufführung des multistimmigen Chorkunstwerks „Voices of Bauhaus“ des italienischen Komponisten Piero Mottola.

Im Tierpark Dessau feiert die Stiftung Bauhaus Dessau gemeinsam mit dem Anhaltischen Theater Dessau ein großes Fest. Am 6. und 7. September findet die Konzertreihe Pop Around @ Bauhaus von ZDF und 3sat erstmals im Bauhaus Museum Dessau statt. Zudem gibt es am Kornhaus ein buntes Programm mit Workshops, Führungen und Musik.

Das Staatliche Bauhaus revolutionierte als Kunstschule zwischen 1919 und 1933 die Kunst- und Architekturwelt. In Dessau hatte das Bauhaus von 1925 bis 1932 seine Blütezeit. Gegründet wurde die Schule 1919 in Weimar von Walter Gropius (1883-1969), musste aber aus politischen Gründen bereits fünf Jahre später die Stadt verlassen. In Dessau-Roßlau befinden sich heute noch zahlreiche authentische Bauhausbauten. 1932 musste die Kunstschule nach Berlin umziehen. 1933 wurde das Bauhaus auf Druck der Nationalsozialisten geschlossen.