Spandauer Tauffest mit Popchor und Segensstation
Berlin (epd).

Der Kirchenkreis Spandau feiert am 12. Juli sein zweites Tauffest rund um die St. Nikolaikirche auf dem Reformationsplatz. Aktuell gebe es 33 Taufanmeldungen, teilte der evangelische Kirchenkreis am Donnerstag mit. Neben den traditionellen Kindertaufen hätten sich auch mehr als zehn Erwachsene zur Taufe entschieden. Dies sei eine „Hinwendung zum Glauben in Zeiten von steigenden Kirchenaustritten“.

Eröffnet wird das Tauffest um 14 Uhr vom Popchor Spandau und Superintendent Florian Kunz. Im Anschluss sind die Taufen geplant. Zudem gebe es eine „Segensstation“ sowie weitere Kreativangebote. Den Abschluss bilden eine „Tauferinnerung“ für bereits Getaufte und der Segen für alle. Musikalisch begleitet wird das Fest auch vom Kinderchor des Johannesstifts, dem Agita Rando Trio und dem Posaunenchor der Wichernkirche.

Die Kreativstationen umfassen unter anderem das Gestalten von Taufkerzen und Segensbüchern sowie weitere Angebote für Kinder. Für Essen und Trinken sei auch gesorgt, hieß es weiter

Anmeldungen zu den Taufen werden noch angenommen. Für spontane Taufen wird der Personalausweis benötigt und für Kinder bis 14 Jahre die Geburtsurkunde und die Zustimmung der Sorgeberechtigten.