Der nur selten geöffnete 75 Meter hohe Turm des Evangelischen Stadtklosters Segen an der Schönhauser Allee in Berlin-Prenzlauer Berg kann am Samstag bestiegen werden. „Wir laden alle Interessierte und Neugierige ein, den höchsten Turm von Prenzlauer Berg zu besteigen“, sagte Carsten Albrecht vom Konvent des Stadtklosters am Montag in Berlin. Der Glockenturm sei von 14 bis 17 Uhr zugänglich und biete einen schönen Blick über Berlin.
Das Backsteinensemble aus Kirche, Turm und Wohngebäuden in der Schönhauser Allee war am 6. Dezember 1908 eingeweiht worden und gehört zu den typischen „Arbeiterkathedralen“, wie sie um die Jahrhundertwende zahlreich in Berlin errichtet wurden. Seit 2007 beherbergen die Kirche und ihre Nebengebäude einen Ableger der Schweizer Communität Don Camillo, die das Ensemble schrittweise restauriert hat.
Die Gemeinschaft ist Mitglied der Berliner Landeskirche. Sie bietet für Interessierte unter anderem Einkehr und Meditation, zahlreiche weitere spirituelle Angebote, aber auch Beratung und Coaching an.