Zu Christi Himmelfahrt zieht am 29. Mai wieder eine Prozession vom Berliner Dom zur Marienkirche am Alexanderplatz. Der Umzug durch Berlin-Mitte mit Musik, Glocke, Kutsche und Pferd startet gegen 10.45 Uhr nach einem gemeinsamen Festgottesdienst im Berliner Dom, wie die Oberpfarr- und Domkirchengemeinde am Donnerstag in Berlin ankündigte.
Die Kanzelrede in dem Gottesdienst hält die Schriftstellerin Charlotte Gneuß („Gittersee“). Die Liturgie gestalten Domprediger Stefan Scholpp und Marienkirchen-Pfarrer Michael Kößling. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Staats- und Domchor Berlin, das Bläserensemble des Chores und die lautten compagney Berlin.
Begleitet werde die anschließende Prozession unter anderem von mehr als 150 Sängern des Staats- und Domchors Berlin, hießt es. Vor der Marienkirche sollen dann zum Gebet Hunderte, klimaneutrale Luftballons in den Himmel steigen, bevor um 11.30 Uhr in der Kirche der abschließende Gottesdienst mit Abendmahl gefeiert wird. Der Gottesdienst im Dom wird live auf der Website www.berlinerdom.de/live übertragen.
Die Schriftstellerin Charlotte Gneuß, geboren 1992 im schwäbischen Ludwigsburg, gilt als wichtige jüngere Stimme der deutschen Gegenwartsliteratur. Ihr Debütroman „Gittersee“ von 2023, der in der DDR der 1970er Jahre spielt, wurde vielfach ausgezeichnet und stand auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. 2024 war sie Stadtschreiberin von Dresden. Gneuß hat in Dresden und Leipzig studiert und lebt in Berlin.