Dorfkirche des Monats steht in der Uckermark
Prenzlau (epd).

Die evangelische Kirche von Damme in der Uckermark ist Brandenburgs Dorfkirche des Monats August. An dem mittelalterlichen Feldsteinbau in dem Ort bei Prenzlau seien dringende Sanierungsarbeiten notwendig, teilte der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg am Donnerstag mit. An in den vergangenen Jahren bereits reparierten Rissstellen habe sich Material herausgelöst und sei in den Kircheninnenraum herabgestürzt. Die Schäden an dem Denkmal müssten umgehend aufgehalten werden. Dafür werde Hilfe benötigt.

Die Dorfkirche von Damme ist den Angaben zufolge seit ihrer Errichtung kaum verändert worden und vermittelt bis heute den ursprünglichen Gebäudeeindruck auf die Gläubigen des 14. Jahrhunderts. Andere Dorfkirchen in der Region wiesen hingegen oft „recht grobe Spuren pragmatischer Bauveränderungen auf“, weil sie infolge der Reformation umgebaut worden seien, hieß es. Grund dafür sei das damalige Bedürfnis nach mehr Licht für die Bibellektüre und den gemeinsamen Gesang gewesen.

Der ursprüngliche Westturm sei bei einem schweren Brand im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts zerstört worden, hieß es weiter. Der heute sichtbare hölzerne Kirchturm über dem flach gedeckten Feldsteinsaal sei erst danach entstanden, das schützende Pyramidendach sogar erst zu DDR-Zeiten, als die Kirchturmspitze eingebrochen war.

Der Förderkreis Alte Kirchen kürt in Brandenburg seit mehr als 20 Jahren Dorfkirchen des Monats, um auf Sanierungsbedarf oder vorbildliche Erhaltungsmaßnahmen aufmerksam zu machen.