Das Land Schleswig-Holstein fördert die Verstärkung des Regionaldeiches Alt-Hohwacht (Kreis Plön) mit rund 730.480 Euro. Küstenschutzminister Tobias Goldschmidt (Grüne) informierte sich vor Ort über die geplante Maßnahmen, wie das Umweltministerium am Montag mitteilte. „Der Klimawandel stellt den Schutz unserer Küsten und damit der Menschen und Sachwerte hinter unseren Deichen vor enorme Herausforderungen“, sagte Goldschmidt. Um die Schutzfunktion des Regionaldeiches nachhaltig zu gewährleisten, soll der Deichfuß auf einer Gesamtlänge von 140 Metern mit einem massiven Deckwerk abgesichert werden. Der Baubeginn sei nach Abschluss der Sturmflutsaison im Frühjahr 2026 geplant.
Mithilfe der Förderung würden die Schäden der schweren Oktobersturmflut 2023 beseitigt, der Regionaldeich werde verstärkt und sein Schutzniveau an die steigenden Herausforderungen angepasst. Durch die Wassermassen sei die Düne vor dem Regionaldeich größtenteils abgetragen worden, der Deichfuß sei erodiert, hieß es. Die Gemeinde Hohwacht hatte den Deichfuß zunächst mit Sandcontainern abgesichert.
Die zuwendungsfähigen Gesamtkosten liegen bei rund 811.640 Euro. Gemäß der Richtlinie zur Förderung von Küstenschutzmaßnahmen in Schleswig-Holstein beträgt die Förderhöhe 90 Prozent, den Eigenanteil von rund 81.000 Euro trage die Gemeinde Hohwacht.