In Hamburg startet am Freitag die Ehrenamt-Woche der Diakonie. Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements soll sichtbar machen, was Ehrenamt bewirkt und wie wichtig es für den Zusammenhalt der Gesellschaft sei, teilte die Diakonie am Dienstag mit. Rund 570.000 Hamburgerinnen und Hamburger würden sich bereits engagieren, viele davon im sozialen Bereich. Ihr Einsatz mache Hamburg menschlicher, hieß es.
Um das Ehrenamt zu stärken, fordert die Diakonie mehr Anerkennung und konkrete Verbesserungen, wie etwa einen kostenlosen Nahverkehr für Ehrenamtliche, die Weiterentwicklung der Hamburger Engagementkarte und verlässliche hauptamtliche Strukturen in den Einsatzstellen.
Die Landespastorin der Diakonie Hamburg, Annika Woydack, betont: „Ehrenamt heißt: freiwillig für andere einstehen und damit Demokratie lebendig machen. Wer sich engagiert, stärkt unsere Gesellschaft.“ Wer selbst aktiv werden möchte, könne sich über den Ehrenamt-Finder der Diakonie Hamburg über verschiedene Möglichkeiten informieren.