Die Dorfkirche in Deetz (Stadt Bismark) in Sachsen-Anhalt ist die „Kirche des Jahres 2025“. Bei einer Publikumsabstimmung entfielen 794 Stimmen auf das Gebäude aus dem 13. Jahrhundert, wie die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in Hannover bekanntgab. Die Auszeichnung wird von der Stiftung KiBa zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland vergeben.
Platz zwei im Wettbewerb errang demnach die Dorfkirche im mecklenburgischen Karrenzin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) mit 694 Stimmen, knapp vor der drittplatzierten St. Urban-Kirche in Beyernaumburg in Sachsen-Anhalt mit 638 Stimmen.
An der Abstimmung konnten sich den Angaben zufolge alle Interessierten beteiligen, etwa per Mail, Anruf oder Postkarte. Insgesamt seien mehr als 4.600 Voten für den undotierten Publikumspreis abgegeben worden. Zur Abstimmung standen zwölf Kirchen in ganz Deutschland, die bereits vorher als „KiBa-Kirche des Monats“ ausgezeichnet worden waren.
Die Fachwerkkirche in Karrenzin stammt aus dem Jahr 1721 und ist laut Mitteilung auch für Konzerte, Lesungen und andere Veranstaltungen gut ausgestattet. Für die Instandsetzung der Dächer von Kirchenschiff und Turm sowie von Fassade und Fachwerk des Turms hatte die KiBa 10.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Die Stiftung der EKD und der Landeskirchen hat den Angaben zufolge seit 1999 Zusagen für Sanierungsvorhaben in Höhe von mehr als 40 Millionen Euro erteilt.