"Kunst der Täuschung" im Museum Parchim
Parchim (epd).

Die neue Ausstellung „Kunst der Täuschung“ ist ab 17. Oktober im Museum Parchim in der Kulturmühle zu sehen. Bis zum 5. April 2026 können Besucherinnen und Besucher die Mechanismen hinter dem Schein erkunden, wie die Stadt Parchim (Landkreis Ludwigslust-Parchim) am Montag mitteilte. Die Themen der Ausstellung reichen von den Funktionen des Gehirns über Verbraucherschutz, optische Täuschungen, historische Beispiele von Manipulation, Spektakel und Verschwörungen bis zu Täuschung durch Rassismus.

„Täuschung ist Teil unseres Alltags. Sie kann amüsieren, gefährlich sein oder einfach nur den Blick schärfen“, sagte Museumsleiter Benjamin Kryl. Ziel der bisher größten Sonderausstellung des Museums sei es, Wissen zu vermitteln und die eigene Urteilskraft zu stärken. „Es geht nicht darum, jede Täuschung zu entlarven, sondern darum, bewusst zu entscheiden, wann wir uns täuschen lassen - und wann nicht“, sagte Kryl. Und natürlich solle das Ganze auch Spaß machen.