Schwerin: Kirchengemeinden laden zum Tauffest am Strand ein
Schwerin (epd).

Ihr erstes Tauffest unter freiem Himmel veranstalten die fünf Schweriner evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden am 22. Juni (14 Uhr) am Zipppendorfer Strand. Dabei solle die Taufe „als wunderbares Fest des Glaubens und der Gemeinschaft zusammen mit Familie und Freunden“ erlebt werden können, teilte der evangelische Kirchenkreis Mecklenburg mit. Wer sich oder sein Kind taufen lassen möchte, kann dies bis zum 2. Juni anmelden, auch online. Nach Angaben von Pastor Jens-Peter Drewes vom Tauffest-Vorbereitungskreis liegen bereits Anmeldungen für 20 Taufen vor, darunter sind etwa ein Drittel Kinder und zwei Drittel Erwachsene.

Die wichtigste Voraussetzung für eine Taufe ist den Angaben zufolge das Interesse am Glauben. „Es gibt keine formellen Voraussetzungen, wie eine bestimmte Konfession oder religiöse Zugehörigkeit der Eltern oder des Täuflings“, hieß es. Auch Kinder, bei denen ein oder kein Elternteil in der Kirche ist, könnten getauft werden.

„Die Taufe ist ein Segen für das Leben. Sie ist ein Geschenk, in dem Gottes Ja zu uns Menschen sichtbar wird. Mit der Taufe wird ein Mensch in der christlichen Gemeinde aufgenommen, willkommen geheißen und zum Mitglied der Kirche“, sagte Pastor Jens-Peter Drewes laut Mitteilung. Das Tauffest soll mit einem Gottesdienst beginnen. „Die Taufen werden dann feierlich im oder am See vollzogen - ganz wie gewünscht“, sagte der Theologe. Danach werde gemeinsam am Strand gefeiert.

Zur Vorbereitung auf die eigene Taufe laden die Schweriner Stadtgemeinden zu einem Workshop ein, bei dem jede und jeder seine Taufkerze gestalten kann. Jeweils ab 18 Uhr am 5. Juni in der Petruskirche auf dem Dreesch (Ziolkowskistraße 17) und am 11. Juni in der Friedenskirchengemeinde in Lankow (Ahornstraße 2 a).