"machen!2025"-Preis für Kirchengemeinde Gielow-Rittermannshagen
Ritt"machen!2025"-Preisermannshagen, Berlin (epd).

Für ihr Projekt „Brotbackofen on tour“ ist die evangelische Kirchengemeinde Gielow-Rittermannshagen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) mit dem „machen!2025“-Preis ausgezeichnet worden. Bei der Preisverleihung für bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland am Mittwoch in Berlin nahmen Projektmitarbeiterin Tina Remer und Gemeindepädagoge Carsten Altschwager die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung in Empfang, wie die Kirchengemeinde Gielow-Rittermannshagen am Freitag mitteilte.

„Ein mobiler Holzbackofen kann alle 38 Dörfer der Gemeinde besuchen. Wenn Menschen gemeinsam backen, reden und lernen, wird der Ofen ein Treffpunkt für alle Generationen“, sagte Altschwager über das Projekt. Es biete zudem Workshops zu nachhaltiger Ernährung an.

Der Engagement-Wettbewerb „machen!2025“ würdigt das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Die Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsministerin Elisabeth Kaiser (SPD), und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt suchten die besten Ideen für den Zusammenhalt vor Ort.

Erst im Herbst 2024 war die Kirchengemeinde Gielow-Rittermannshagen für ihr Projekt „Miteinander&Füreinander“ von der Nordkirchen-Landessynode mit dem „Nordstern“, der höchsten Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement in der Nordkirche, ausgezeichnet worden. Die Verleihung erfolgte in Lübeck-Travemünde.