
Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kommt zu einer Lesung nach Göttingen. Sie wird am 8. Oktober beim diesjährigen „Göttinger Literaturherbst“ ihr Buch „Freiheit“ vorstellen, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten. Auch der Schauspieler Richy Müller habe wie schon 2024 sein Kommen zugesagt. Der „Literaturherbst“ ist das größte Lesefestival Norddeutschlands, es findet seit 1992 jedes Jahr statt. Das übrige Programm für 2025 ist noch nicht bekannt, es soll am 13. August vorgestellt werden.
In ihrem Buch über ihre Erinnerungen, das sie gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann verfasste, blickt Merkel zurück auf ihr Leben in zwei deutschen Staaten - 35 Jahre in der DDR, 35 Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Persönlich erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend, ihrem Studium in der DDR und dem dramatischen Jahr 1989, in dem die Mauer fiel und ihr politisches Leben begann. Nachdem Merkel im vergangenen Jahr nur eine Handvoll exklusiver Lesungen gegeben hat, gehört Göttingen in diesem Jahr zu den wenigen Orten, an denen sie ihr Buch persönlich vorstellt.
Der unter anderem als „Tatort“-Kommissar bekannt geworden Richy Müller wird bei seinem Auftritt vom Göttinger Symphonieorchester begleitet. Ihr gemeinsames Programm „Emil und die Detektive“ war im vergangenen Jahr einer der Höhepunkte beim „Literaturherbst“. Müller liest Passagen aus Erich Kästners Kinderbuchklassiker, das Orchester gestaltet die Geschichte musikalisch.