Hessischer Sozialpreis für Demokratieprojekte
s:97:"Auf dem Kinder- und Jugendbauernhof in Kassel bauen Kinder gemeinsam ein Hüttendorf aus Paletten";
Auf dem Kinder- und Jugendbauernhof in Kassel bauen Kinder gemeinsam ein Hüttendorf aus Paletten
Wiesbaden (epd).

Das Projekt „Selbstbestimmt im Hüttendorf - Demokratie auf dem Bau“ des Kinder- und Jugendbauernhofs Kassel e. V. ist mit dem ersten Platz des Hessischen Sozialpreises ausgezeichnet worden. Bei dem Projekt erlebten Kinder zwischen 6 und 14 Jahren „Demokratie hautnah“, teilte die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen am 21. Oktober in Wiesbaden mit. Die Kinder errichteten aus Paletten ein eigenes Dorf, träfen alle Entscheidungen demokratisch und lernten, Konflikte respektvoll zu lösen. Der erste Platz ist mit 12.000 Euro dotiert.

Kostenlose Beratung zu Migrations- und Sozialfragen

Den zweiten Platz mit einem Preisgeld von 9.000 Euro sicherte sich die Law Clinic der Goethe-Universität Frankfurt. Dort beraten Jura-Studierende kostenlos Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund zu Fragen des Sozial-, Migrations- und Asylrechts. Den dritten Platz (6.000 Euro) belegt der Landesheimrat Hessen. Das von Jugendlichen selbst organisierte Gremium stärkt den Angaben zufolge die Mitbestimmung und die Rechte junger Menschen in stationären Jugendhilfeeinrichtungen.

Zwei Anerkennungspreise in Höhe von jeweils 1.500 Euro gingen an die inklusive Social-Media-Redaktion „Normalos - Die Inklusivreporter“ der Lebenshilfe Gießen sowie an den Interkulturellen Männertreff des Caritasverbandes Gießen. Beide setzen sich laut Mitteilung für mehr Sichtbarkeit, Begegnung und Teilhabe ein.

Einsatz für eine starke und gerechte Gesellschaft

Der Hessische Sozialpreis würdige nicht nur bestehendes Engagement, sondern ermutige auch andere, sich für eine starke und gerechte Gesellschaft einzusetzen, sagte Michael Schmidt, der Vorstandsvorsitzende der Liga der Freien Wohlfahrtspflege Hessen. „Gerade in der heutigen Zeit ist es entscheidend, demokratische Werte aktiv zu fördern, denn Demokratie sichert Freiheit, Mitbestimmung und Gerechtigkeit“, so Schmidt. Das Preisgeld von insgesamt 30.000 Euro stiftete zum achten Mal Lotto Hessen.

www.liga-hessen.de