
Im westfälischen Unna findet vom 10. bis 16. November erstmals eine Vesperkirche statt. Die evangelische Kirchengemeinde lädt in der Woche täglich ab 11.30 Uhr zu einem gemeinsamen, kostenlosen Mittagessen in die Stadtkirche ein, wie der Evangelische Kirchenkreis Unna mitteilte. Das Angebot solle Menschen zusammenbringen, die sich sonst nicht begegneten. In Unna solle so ein neuer Ort der Begegnung, des Austausches und der Gemeinschaft entstehen, hieß es.
Nach Gütersloh, Bielefeld und Herford ist es die vierte Vesperkirche im Bereich der Evangelischen Kirche von Westfalen. Für Unna werden noch noch freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht, die die Tische in der Kirche decken, die Gäste empfangen, das Essen herausgeben oder das Geschirr abräumen und spülen. Interessierte können sich unter www.vesperkirche-unna.de anmelden.
Die Idee stammt aus Süddeutschland. Die erste evangelische Vesperkirche Deutschlands wurde 1995 in Stuttgart eröffnet. Mittlerweile gibt es davon rund 70 in Deutschland. Kirchengemeinden räumen dafür für ein bis zwei Wochen ihre Gotteshäuser aus und stellen Tischreihen auf, um Bedürftigen warme Mahlzeiten sowie Gemeinschaft zu bieten. Das Angebot konzentriert sich auf die Herbst- und Wintermonate.