"Batnight" soll auf dramatische Lage von Fledermäusen hinweisen
s:64:""Batnight" soll auf dramatische Lage von Fledermäusen hinweisen";
"Batnight" soll auf dramatische Lage von Fledermäusen hinweisen
Hannover (epd).

Fledermäuse sind Naturschützern zufolge in Niedersachsen immer stärker bedroht. Mit einer „Batnight“ am 30. und 31. August will der Landesverband des Nabu auf die Lage der dämmerungsaktiven Flugkünstler aufmerksam machen, wie der Verband am Dienstag in Hannover mitteilte. Die aktuelle Rote Liste für Niedersachsen zeichne ein alarmierendes Bild, hieß es. Mehrere Fledermausarten seien akut vom Aussterben bedroht, weitere stark gefährdet.

„Diese Arten stehen unter massivem Druck“, sagte Nabu-Pressesprecher Lamin Neffati. Vor allem bedrohe die Fledermäuse der Verlust von Lebensräumen sowie der Rückgang der Insekten. Auch Baumaßnahmen führten oft dazu, dass wichtige Quartiere der Tiere verschwinden. „Die Batnight ist eine wichtige Gelegenheit, Menschen für den Schutz dieser faszinierenden Tiere zu sensibilisieren.“ Eine Liste der Veranstaltungsorte gibt es unter http://u.epd.de/3izy .

Mit nächtlichen Führungen und Aktionen sollen Teilnehmende tief in die Welt der Fledermäuse eintauchen. Mit speziellen Bat-Detektoren werden ihre hochfrequenten Rufe hörbar gemacht. Fachleute berichten von Jagdtechniken, Quartieren und Wanderungen. Besucherinnen und Besucher erfahren den Angaben zufolge außerdem, wie sie selbst helfen können - etwa durch den Bau von Fledermauskästen, den Erhalt alter Bäume oder einen giftfreien, insektenfreundlichen Garten mit nachtblühenden Pflanzen.