Startseite sozial - Akkordeon

Fachdienst für die Sozialbranche

epd sozial ist der wöchentliche Branchendienst für einen der bedeutendsten Wachstumsmärkte der Zukunft. epd-Redakteure und Fachautoren berichten über die Themen Gesundheit, Pflege und Behinderung; Kinder, Jugend und Senioren; Familie und Migration sowie Armut und Arbeit.

Schnell und gut informiert

epd sozial und epd sozial aktuell beleuchten aktuelle Entwicklungen und langfristige Trends in Sozialwirtschaft, -recht und -politik. Die Publikation ist außerdem eine Plattform für Meinungen und Debatten.

Für Verantwortliche in Diakonie und Kirche, Unternehmen und Politik bietet epd sozial einen Überblick über die Neuigkeiten der Branche und zugleich wichtigen Informationsvorsprung für Handelnde vor Ort. Der Branchendienst präsentiert erfolgreiche Unternehmensmodelle, Fallbeispiele und in einem umfangreichen Rechtsteil Gerichtsentscheidungen mit Relevanz für die Sozialbranche.

Modernes Digitalprodukt

Der umfassende wöchentliche Branchendienst erscheint immer freitags. Die Kunden erhalten eine Mail, über die sie bequem die einzelnen Artikel anklicken können. epd sozial passt sich in seiner Darstellung dem Endgerät an und kann auf dem Desktop ebenso gelesen werden wie auf Tablet oder Smartphone.

Zusätzlich zum Wochenprodukt erscheint an jedem Werktag nachmittags der tägliche Newsletter epd sozial aktuell mit den wichtigsten Nachrichten aus Politik und Branche vom Tage.

epd sozial kostet jährlich 339 Euro.

Themen
Politik
Branche
Recht
Köpfe
s:48:"Markus Krugmeister vom Pflegestützpunkt Hofheim";
Pflegestützpunkte gibt es bundesweit. Doch sind diese kostenlosen Anlaufstellen überall bekannt und werden auch genutzt? Die Krankenkasse AOK sieht hier noch Luft nach oben. Im hessischen Main-Taunus-Kreis sieht man sich dagegen gut aufgestellt.Hofheim,… ...
s:58:"Fast wie Sardinien - Ferienfreizeit in der Corona-Pandemie";
Einsam, enttäuscht, depressiv, dick: Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen während der Pandemie haben bei einem Teil der Jungen und Mädchen Folgen hinterlassen. Ärzte und Kinderschutzbund mahnen Therapieplätze und eine politische Reaktion an.Frankfurt a… ...
s:12:"Petra Merkel";
Der Internationale Bund kritisiert die aktuelle Migrationsdebatte. Es gehe dabei zu viel um Aus- und Zurückweisung von Geflüchteten, sagt Petra Merkel, die Präsidentin des Trägers der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit, im epd-Interview. Wichtig sei aber, den Fokus… ...
s:14:"Christa Büker";
Einrichtungen der Tagespflege werden, gemessen an ihrem Nutzen für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen, nach Auffassung von Christa Büker zu wenig genutzt. Die Bielefelder Hochschullehrerin für Pflegewissenschaft erläutert in ihrem Gastbeitrag für epd… ...
s:11:"Marco Koppe";
Vielen Tafeln fehlen Ehrenamtliche. Zugleich wachsen die Anforderungen in den Lebensmittelausgabenstellen deutlich. Seit 2016 bietet die Tafel-Akademie Kurse an, um die Arbeit zu professionalisieren. Ein Gespräch mit dem Akademieleiter Marco Koppe über Arbeitsschutz… ...
s:97:"Viele Azubis brechen ihre Lehre ab - dagegen wendet sich das Programm der Assistierten Ausbildung";
Eine Ausbildung kann hart sein. Nicht alle bringen sie zu Ende. Für die, die in ihrer Lehre auf der Kippe stehen, bietet die Assistierte Ausbildung eine Möglichkeit, doch einen Berufsabschluss zu schaffen.Frankfurt a.M. (epd). Die Sache schien ihr sehr… ...
s:11:"Sterbehilfe";
Ein assistierter Suizid in der Haft ist nicht ausgeschlossen. Allerdings muss der Gefangene seinen Sterbewunsch genau begründen, damit Behörden und Gerichte prüfen können, ob ein freier und unbeeinflusster Sterbewillen vorliegt, forderte das Bundesverfassungsgericht… ...
s:38:"Ehrenamtler im Berliner Sozialkaufhaus";
Die Zahlung einer Aufwandspauschale für Ehrenamtliche ist kein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsentgelt. Das gilt auch dann, wenn sie im Jahr über der steuerlichen Ehrenamtspauschale liegt, urteilte das Hessische Landessozialgericht.Darmstadt (epd). Die… ...
s:48:"Justitia auf dem Römerberg in Frankfurt am Main";
Gescheitert im Streit über 42.000 Euro Pflegekosten: Nach dem Tod einer Pflegebedürftigen, die in einer Pflege-WG lebte, sieht der ambulante Pflegedienst kein Geld für offene Pflegekosten. Er kann Ansprüche der verstorbenen Klägerin auf „Hilfe zur Pflege“ nicht… ...
s:11:"Gerald Gaß";
Eigentlich hatte Gerald Gaß noch ein Jahr Amtszeit im Vorstand der Deutschen Krankenhausgesellschaft vor sich. Die vorzeitige Verlängerung solle ein Signal setzen, hieß es.Berlin (epd). Gerald Gaß bleibt Vorstandsvorsitzender der Deutschen… ...
s:17:"Kathleen Westphal";
Die Juristin Kathleen Westphal hat am 1. März ihr Amt als neues Vorstandsmitglied bei der Diakonie Sachsen angetreten. Sie kommt aus dem Landeskirchenamt zur Diakonie.Radebeul (epd) Kathleen Westphal ist künftig als Vorständin für den Bereich Wirtschaft und… ...
s:12:"Ines Trzaska";
Ines Trzaska, lange Jahre Vorstandsmitglied und seit 2021 Vorstandsvorsitzende der Diakonie Himmelsthür, wird am 14. März in der Michaeliskirche in Hildesheim feierlich verabschiedet.Hildesheim (epd). Ines Trzaska (62) wird am 14. März in Hildesheim feierlich… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.