Briefmarkenstelle Bethel sammelt Urlaubspost
s:35:"125 Jahre Briefmarkenstelle Bethel.";
125 Jahre Briefmarkenstelle Bethel.
Bielefeld (epd).

In der Urlaubszeit bitten die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel um gestempelte Briefmarken. Der Erlös aus dem Verkauf komme der diakonischen Arbeit in Bethel zugute, erklärte Bethel in Bielefeld. Gerade in der Urlaubszeit würden viele Grüße per Post verschickt. Häufig kämen dabei schöne und bei Sammlern beliebte Briefmarken wie von Leuchttürmen an der Nord- und Ostsee zum Einsatz. Alte und neue Postwertzeichen sowie Sammlungen können an die Briefmarkenstelle geschickt werden.

Die Briefmarkenstelle Bethel ist über 130 Jahre alt und damit eine der ältesten Einrichtungen ihrer Art in Deutschland. Der langjährige Bethel-Leiter Friedrich von Bodelschwingh (1877-1946) hatte die Idee, mit dem Sammeln der entwerteten Briefmarken behinderten Menschen eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten, die ihren oft stark eingeschränkten Fertigkeiten entspricht.