
Das LWL-Museum Textilwerk in Bocholt wirft ab 23. Mai einen kritischen Blick auf die Schönheitsindustrie. Die Schau „Behind Beauty. Hinter den Kulissen der Schönheitsindustrie“ gehe unter anderem der Frage nach, wer eigentlich bestimme, was „Schönheit“ sei und wie Mann oder Frau sie erreichen könne, kündigte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) an. Die interaktive Schau nehme dabei sowohl Mode und Accessoires, Kosmetik und Düfte als auch Chirurgie, Sport und Ernährung in den Fokus. Sie ist bis zum 1. November 2026 zu sehen.
Werbung für Schönheitsprodukte erreiche auf Social Media Millionen Menschen, erklärte das Museum. Immer neue Sport- und Ernährungstrends würden den absolut perfekten Körper versprechen. Auch Spritzen und Operationen würden mehr und mehr zum Mittel der Wahl für ein besseres Aussehen. Die Schönheitsindustrie setze weltweit Hunderte Milliarden US-Dollar um. Die Schau gehe auch der Rolle der Werbung und der Medien sowie dem Einfluss von Social Media nach.