Ausstellung über psychische Belastungen in Bonn
s:45:"Ein Mädchen sitzt schwermütig auf dem Boden";
Ein Mädchen sitzt schwermütig auf dem Boden
Bonn (epd).

Mit der Ausstellung „Are you ok?“ nehmen Studentinnen der Uni Bonn die psychische Gesundheit in den Blick. Es werde viel zu wenig offen über das Thema gesprochen, sagte die Leiterin des Universitätsmuseums Bonn, Alma Hannig. Mit der Ausstellung solle ein Beitrag zur Auseinandersetzung mit psychischen Belastungen geleistet werden. Insgesamt werden bis 9. November rund hundert Werke gezeigt, die sich dem Thema etwa durch Malerei, Manga, digitale Medien und Mixed-Media nähern.

Die Ausstellung ist den Angaben zufolge in vier Sektionen gegliedert: In einem Themenblock gehe es um Gefühle wie Leiden, Trauer und Wut. In Vitrinen würden zudem Objekte zum Thema Angst und Verdrängung gezeigt. Gefühlschaos und Leere bekämen ihren Raum, ebenso wie die Heilung der Seele und Lebensfreude.

Gezeigt werden Arbeiten von Nikola Heinz, Jessica Hoffmann, Tamara Sans-Raimbault, Katharina Vogelsberg und Johanna Schneider. Sie haben die Gruppe „Die Kunsttanten Uni Bonn“ gegründet, um sich über das Studium hinaus kreativ auszutauschen, wie es hieß. Kunst könne im oft herausfordernden Alltag ein Ventil für Emotionen sein.