Hilfsangebote für Wohnungslose in Dresden
Dresden (epd).

Dresden bietet in der kalten Jahreszeit wohnungslosen Menschen mehr als 500 Übernachtungsplätze. Diese stünden unter anderem in zehn Wohnheimen und 28 Wohnungen bereit, erklärte Sozialbürgermeisterin Kristin Klaudia Kaufmann (Linke) am Montag in Dresden. Niemand müsse draußen übernachten. Die Nächte würden wieder empfindlich kalt. Für obdachlose Menschen, die draußen schlafen, könne dies „im schlimmsten Fall tödlich sein“, betonte Kaufmann.

So verfügt die Stadt den Angaben zufolge über 400 Betten in zehn Übergangswohnheimen. Hinzu kommen 56 Plätze in 28 sogenannten Gewährleistungswohnungen und 50 Notschlafplätze in zwei Einrichtungen. Alle Unterkünfte seien mit Beratungs- und Unterstützungsleistungen verknüpft. Dabei ist für einen städtischen Schlafplatz eine Zuweisung des Sozialamts nötig.

Vom 1. November bis 31. März kommenden Jahres stehen außerdem ökumenische Nachtcafés von sieben Kirchengemeinden an unterschiedlichen Tagen für Übernachtungen offen. Zudem gibt es vier Beratungsstellen für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen. Aktuell gibt es in Dresden 424 offiziell von der Stadt registrierte wohnungslose Menschen.