Städtische Bibliotheken Dresden sind "Bibliothek des Jahres"
Berlin, Dresden (epd).

Die Städtischen Bibliotheken Dresden sind als „Bibliothek des Jahres 2025“ ausgezeichnet worden. Der damit verbundene, mit 20.000 Euro dotierte nationale Bibliothekspreis soll den Einrichtungen am 24. Oktober, dem bundesweiten „Tag der Bibliotheken“, in der sächsischen Landeshauptstadt überreicht werden, teilte der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) am Dienstag in Berlin mit. Gemeinsam mit der Deutsche Telekom Stiftung zeichnet der Verband einmal im Jahr innovative und zukunftsweisende Bibliotheken aus.

Die Städtischen Bibliotheken Dresden erfüllten mit ihren 20 Standorten wichtige Aufgaben in der Kommune bei der Bereitstellung von Wissen, Informationen und Angeboten zur kulturellen und gesellschaftlichen Teilhabe, heißt es in der Begründung der Jury. Mit ihrem dezentralen Ansatz schafften sie es, maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln, die den jeweiligen Stadtteilen gerecht werden. Das Besondere sei „die Konsequenz und Stringenz“, mit der in Dresden dieses Ziel erreicht werde.

Einen weiteren, mit 7.000 Euro dotierten Preis bekommt die Stadtbibliothek Siegburg (Nordrhein-Westfalen) als „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2025“. Mit ihren attraktiven Räumlichkeiten und ihrem Open-Library-Angebot sei die Stadtbibliothek Siegburg für nahezu 250.000 Besucherinnen und Besucher jährlich ein bedeutender Treffpunkt. In ihrer Begründung hebt die Jury zudem die besondere Kooperation zwischen der JVA Siegburg und der Bibliothek hervor. Die Verleihung der Auszeichnung findet am 27. Oktober in Siegburg statt.