Lausitz Festival gestartet
Uebigau-Wahrenbrück (epd).

Im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster ist am Sonntagabend das sechste Lausitz Festival gestartet. In der historischen Brikettfabrik „Louise“ in Uebigau-Wahrenbrück stand eine Inszenierung von William Shakespeares (1564-1616) Sonetten auf dem Programm. Das Festival bietet bis zum 14. September im Hauptprogramm mehr als 30 Veranstaltungen in Südbrandenburg und Ostsachsen an, darunter neben Theater auch Tanz, Lesungen, Konzerte und Ausstellungen.

Zu den Veranstaltungsorten gehören das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau, das Besucherbergwerk F60 in Lichterfeld-Schacksdorf, die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Görlitz, das Staatstheater Cottbus, das Dieselkraftwerk Cottbus und das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen.

Brandenburgs Staatskanzlei-Chefin Kathrin Schneider (SPD) erklärte anlässlich der Eröffnung, das Festival stehe für Qualität im Wandel. Wörtlich sagte die SPD-Politikerin: „Die Lausitz erfindet sich neu und wird dabei eine inspirierende Kulturregion.“ Mit seinen außergewöhnlichen Spielstätten stärke das Festival den Zusammenhalt in der Lausitz und zeige, wie interessant, weltoffen und voller Überraschungen die Region sei.