Berliner Ensemble gastiert in Eisleben
Eisleben (epd).

Das Berliner Ensemble (BE) gastiert am 22. und 23. November mit der „Blechtrommel“ in Eisleben (Sachsen-Anhalt). Das renommierte Theater aus der Hauptstadt bringe die vielfach gefeierte Inszenierung nach dem weltberühmten Roman von Günter Grass (1927-2015) für zwei Vorstellungen in die Lutherstadt, wie das Theater Eisleben am Freitag mitteilte.

In der Bühnenfassung erzähle Regisseur und BE-Intendant Oliver Reese die Geschichte des ewigen Trommlers Oskar Matzerath in einem ganz auf die Perspektive der Hauptfigur zugeschnittenen Stück. Gespielt wird die Matzerath-Figur demnach von dem 41-jährigen Schauspieler Nico Holonics.

Der Abend werde großes Schauspiel, Literatur und Zeitgeschichte eindrucksvoll vereinen, heißt es. Das Theater Eisleben freue sich, mit dem Gastspiel des Berliner Ensembles und dieser besonderen Fassung der „Blechtrommel“ einen künstlerischen Höhepunkt des Spielplans 2025 präsentieren zu dürfen.

Das Einsparten-Theater in Eisleben blickt auf eine mehr als 70 Jahre Geschichte zurück. Gegründet wurde es 1953 als Thomas-Müntzer-Theater im damaligen Klubhaus der Jugend. Drei Jahre später bezog das Ensemble ein eigenes Haus. Heute hat das Theater unter Leitung von Intendant Frank Martin Widmaier 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Landesbühne bespielt das Ensemble viele Spielstätten in der mitteldeutschen Region, unter anderem das Carl-Maria-von-Weber Theater in Bernburg, das Theater Naumburg, das Salzlandtheater Staßfurt und das Ständehaus Merseburg.