Der Turm und Glockenstuhl der evangelischen Stadtkirche St. Jacobi-Kirche in Perleberg (Landkreis Prignitz) wird bis Ostern 2026 saniert. Die Bauarbeiten beginnen am kommenden Montag, wie die Stadtverwaltung Perleberg am Dienstag ankündigte. Zunächst würden die alten Glocken demontiert und der alte Glockenstuhl und die Glockenebene zurückgebaut, bevor ein neuer Ringanker zum Tragen des neuen Glockenstuhles gemauert werde.
Laut Gemeindekirchenrat sollen diese Arbeiten bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Im Januar/Februar gehe es dann weiter mit dem Aufbau des neuen Glockenstuhls und der neuen Glockenebene. „Wenn alles reibungsläuft abläuft, dann werden die sechs neuen Glocken im März in den Glockenstuhl einziehen“, erklärte der Vorsitzende des Gemeindekirchenrates, Klaus-Dieter Graf. Erstmalig erklingen sollen sie zu Ostern 2026.
Die alten Glocken werden nach Angaben der Stadt zum letzten Mal am Wochenenden zu hören sein: zur Bikerandacht auf dem Großen Markt am Samstag sowie am Sonntag zum Gottesdienst, zum Mittagsläuten um zwölf Uhr und zum Feierabendläuten um 18 Uhr. Die beiden Stahlgussglocken hängen seit 1918 im Turm der St. Jacobi-Kirche. Fünf bronzene Vorgängerglocken waren bei einem Brand im November 1916 zerstört worden.
2021 hatte die evangelische Kirchengemeinde sechs neue Glocken mit den Namen Josef, Maria, Matthias, Ludgerus, Anna und Barbara für eine fünfstellige Summe von der katholischen Gemeinde Sankt Josef Ruhrhalbinsel in Essen erworben. Laut Gemeindepfarrerin Verena Mittermaier werden für die Kirchturmsanierung weitere Spenden benötigt.